Back to Acti­vi­ty: In 6 Wochen gemein­sam von Zürich nach Madagaskar

Aus einer spontanen Idee heraus entstand das Projekt unserer zwei Lernenden Kaja Miskovic, Lernende Kauffrau EFZ und Shaia Gubler, Lernende Zeichnerin Innenarchitektur EFZ. So zählten wir während 6 Wochen unsere zurückgelegten Kilometer – sei es zu Fuss, mit dem Velo oder Skateboard und sogar beim Schwimmen. Unsere «Zielankunft» haben wir gefeiert und unsere am weitesten «Gereisten» prämiert. Der Bericht der beiden Initiantinnen.

Per Zufall sties­sen Shaia und ich im Inter­net auf die Akti­on “Bike to Work”, die zum Ziel hat­te, die Akti­vi­tät und Bewe­gung im Unter­neh­men zu för­dern. Lei­der war die Anmel­de­frist dafür schon abge­lau­fen. Kurz­ent­schlos­sen gin­gen wir zu den Ver­ant­wort­li­chen von Mint Archi­tec­tu­re und unter­brei­te­ten ihnen einen Vor­schlag, die Pro­jekt­idee auf unse­re eige­ne Art durch­zu­füh­ren. Die Idee fand Anklang und wir mach­ten uns auf, das Pro­jekt in die Tat umzu­set­zen und unser Vor­ha­ben dem gesam­ten Team zu präsentieren.

Die Chal­len­ge
Ziel war es, von Zürich bis nach Mada­gas­kar zu gelan­gen. Die­se Strecke ent­spricht der Anzahl Kilo­me­ter, näm­lich 8’440, die wir bis Ende Okto­ber mit sport­li­chen Akti­vi­tä­ten zurück­ge­legt haben muss­ten. Das Gesamt­ziel setz­te sich aus der Anzahl tat­säch­lich zurück­ge­leg­ter Kilo­me­ter, dem Schwie­rig­keits­grad und einer Bonus­strecke zusam­men. Inner­halb von 6 Wochen soll­te jedes ein­zel­ne Team­mit­glied und das Team als Gan­zes eine gewis­se Kilo­me­ter­an­zahl errei­chen. Wir defi­nier­ten drei Schwie­rig­keits­stu­fen. Die Teil­neh­men­den tru­gen sich in eine der drei Kate­go­rien ein. Wenn wir unser Ziel bis zum Stich­tag gemein­sam erreicht haben soll­ten, wür­de ein Tea­me­vent stattfinden.»

Die Umset­zung
Das Pro­jekt sorg­te von Anfang an für viel Gesprächs­stoff, ob beim «Kaf­fi am Nüni» oder beim Mit­tag­essen. Und der Eifer wur­de vor­bild­lich in den All­tag inte­griert: Die einen fuh­ren täg­lich mit dem Velo zur Arbeit oder leg­ten den Arbeits­weg zu Fuss zurück. Ande­re ver­tra­ten sich in der Mit­tags­pau­se die Bei­ne. Shaia und ich orga­ni­sier­ten aus­ser­dem gemein­sa­me Spa­zier­gän­ge nach dem Mot­to: Von der einen Brücke zur ande­ren. Damit unse­re Moti­va­ti­on nicht sank, ver­kün­de­ten wir wöchent­lich den neu­sten Kilo­me­ter­stand. So hiess es: Zwi­schen­topp in Pal­ma de Mal­lor­ca oder in Sudan. In den ersten Wochen hat­ten wir den Ein­druck, die zurück­ge­leg­ten Kilo­me­ter schrit­ten nur lang­sam vor­an. Nach und nach rück­te das Ziel jedoch in Sicht­wei­te. Eine Woche vor dem Ende der Frist trenn­te uns nur noch das Was­ser des Indi­schen Ozea­nes von Mada­gas­kar – wir befan­den uns bei der Insel­grup­pe San­si­bar und hat­ten noch 1’700 Kilo­me­ter zurück­zu­le­gen. Das hiess, jede_r Teil­neh­men­de muss­te für den End­spurt 6 Kilo­me­ter pro Tag gehen, ren­nen, radeln oder schwim­men. Nur so wür­den wir die Küste von Mada­gas­kar errei­chen. Fort­an hiess es, sich nur noch sport­lich fort­zu­be­we­gen. Gleich­zei­tig erwei­ter­ten wir die Hono­rie­rung der Lei­stung mit einem Publi­kums­preis, der auf­grund eines inno­va­ti­ven, extra­va­gan­ten oder lusti­gen Bil­des einer Akti­vi­tät zu gewin­nen war und vom Team erko­ren wurde.

Die Ziel­an­kunft
Am 28. Okto­ber 2021 erreich­ten wir die Haupt­stadt Mada­gas­kars, Antan­a­na­ri­vo. Wir hat­ten es geschafft. Das gute Wet­ter war gera­de­zu eine Ein­la­dung zum Fei­ern. Exo­ti­sche Früch­te und das wär­men­de Feu­er erin­ner­ten an das heis­se Mada­gas­kar. Wir prä­mier­ten unse­re 3 Top-Ath­le­t_in­nen nament­lich Andrea Stef­fens, Gra­zi­el­la Pic­ci­ril­li Etter und Vic­tor Favero und lies­sen unse­re «gemein­sa­me» Rei­se noch­mals Revue pas­sie­ren. Den Publi­kums­preis durf­te ich mit mei­nem Boxer­bild entgegennehmen.

Die 3 Top-Ath­le­t_in­nen von Mint Architecture

Mint Architecture Sieger
Sie­ge­rin (in der Mit­te) ist Andrea Stef­fens (Pro­jekt­lei­te­rin), die für Mint Archi­tec­tu­re 648 Kilo­me­ter sam­mel­te. Somit schaff­te sie es auf den 1. Platz. Für die Vor­be­rei­tung zur Tri­ath­lon-WM konn­te Andrea ihre Kilo­me­ter beim Schwim­men, Fahr­rad­fah­ren und an den Ren­nen sam­meln.

Rang 2 mit 512 zurück­ge­leg­ten Kilo­me­ter: Gra­zi­el­la Pic­ci­ril­li Etter (Head of HR & Con­trol­ling). Die mei­sten davon radel­te sie wäh­rend zwei Wochen in Ita­li­en mit dem Velo ab.

Rang 3 mit 437 zurück­ge­leg­ten Kilo­me­ter belegt Vic­tor Favero (Planung/BIM).
Noch lan­ge nicht erschöpft, wird er wei­ter­hin unzäh­li­ge Kilo­me­ter zurück­le­gen, bis er mit sei­nen Kin­dern vor­ne auf dem Velo in ca. 6,5 Jah­ren ein­mal um die Welt gereist ist.
Der Publi­kums­preis ging an Kaja Mis­ko­vic, denn auch Boxen will gelernt sein.

Impres­sio­nen unse­rer Fei­er in «Mad­gas­kar»

Mint Mitarbeiterausflug
Mint Mitarbeiterausflug
Mint Mitarbeiterausflug
Mint Mitarbeiterausflug
Mint Mitarbeiterausflug

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.