Baustellenbesichtigung Raiffeisen Lägern-Baregg
Bau des zweiteiligen Gebäudes nach SNBS-Standard schreitet voran

Nach der Grundsteinlegung im vergangenen April schreitet der Bau des zweiteiligen Ersatzneubaus von Nau2 und Mint Architecture der Raiffeisenbank Lägern-Baregg planmässig voran. Zeit für eine Besichtigung des nach den Massstäben des SNBS-Nachhaltigkeitsstandards entwickelten Bauprojektes. Bauleiter Jean-Marc Stadelmann führte interessierte Mint Kolleginnen und Kollegen durch den Rohbau.

Mit dem neuen Hauptsitz der Raiffeisenbank Lägern-Baregg in Wettingen hat die Arbeitsgemeinschaft der beiden Architekturbüros Nau2 und Mint Architecture ein sensibel und umsichtig entwickeltes Projekt entworfen. So wurde nach den Massstäben der SNBS (Standard für Nachhaltiges Bauen Schweiz) der industriedörfliche Kontext der Gemeinde Wettingen in den Entwurf miteinbezogen. Die beiden kompakten, um einen neu entworfenen Quartierplatz angeordneten Baukörper sind als Geschäfts- und Wohnliegenschaft konzipiert und bieten aufgrund ihrer Mischnutzung sowohl der Bevölkerung als auch den Kundinnen und Kunden der Raiffeisen einen Mehrwert.

Der Ersatzneubau besteht aus zwei Baukörpern mit Hauptsitz der Bank und Café in den unteren Geschossen und rund 14 Mietwohnungen in den Obergeschossen.

Anlässlich einer Besichtigung führte Bauleiter Jean-Marc Stadelmann von Mint Architecture durch den Rohbau. Beim Baukörper handelt es sich um einen hybriden Holz-Beton-Bau. Im Hochbau kann durch den Einsatz von Holz bis zu 50% Beton eingespart werden, der in der Herstellung einen hohen Energieverbrauch ausweist. Im Tiefbau trägt der Einsatz von rezykliertem Beton zu einer deutlich besseren Ökobilanz bei.

Die Eröffnung ist für Herbst 2023 geplant. Am 8. Dezember 2022 fand das Richtfest statt. Verfolgen Sie die Baufortschritte mit: Live Webcam

Jean-Marc Stadelmann (Mitte) steht seinen Kolleginnen und Kollegen Red und Antwort.
Der zweiteilige Ersatzneubau wird nach den Massstäben des SNBS-Nachhaltigkeitsstandards umgesetzt.