
Geschäftshaus Basler Kantonalbank: Sanierung und Entwicklung einer neuen Arbeitswelt
1. Preis Wettbewerb
Auftraggeber
Basler Kantonalbank
Standort
Geschäftshaus, Brungässlein 3 in Basel
Markets
Work & Education
Fläche
4000 m² auf 7 Etagen
Wettbewerb
Umbau des Geschäftshauses mit Neugestaltung der Arbeitswelt und Sanierung der Aussenfassade.
Begründung Auftragsvergabe
Mint Architecture überzeugt die Auftraggeberin mit ihrer Erfahrung in der Entwicklung nutzerorientierter Arbeitswelten sowie mit ihrem Vorschlag für die Neugestaltung der Fassade.

Neue Arbeitswelt
Activity Based Design
Bei der Entwicklung von Arbeitswelten verfolgt Mint Architecture stets den Ansatz des Activity Based Design. Diesem zugrunde liegt die Auseinandersetzung der Nutzerbedürfnisse und Tätigkeiten, die in Workshops ermittelt werden. Die daraus resultierende Nutzeranalyse definiert die funktionalen Anforderungen an Raum und Mobiliar. Gleichzeitig wird basierend auf der Marke und Unternehmenskultur der Look & Feel im dreidimensionalen Raum definiert.
Da diese vorgängige Auseinandersetzung in einem Wettbewerb nicht möglich ist, erarbeiten die Workplace Spezialisten für die neue BKB-Geschäftsstelle auf dem Activity Based Design eine Arbeitswelt, die das Potenzial zur Förderung von Innovation und Interaktion verdeutlicht. Dafür werden die insgesamt 7 Geschosse in 3 Zonen gegliedert: in eine Begegnungszone, in vier Regelgeschosse für Activity Based Working sowie in ein Innovationslab.


Design
Grosszügigkeit und Raumgefühl
Das Gestaltungskonzept für die sieben Stockwerke beruht auf einer modernen Arbeitslandschaft. Diese bietet verschiedene Arbeitsplatztypologien wie Desk-Sharing, Touch-Down-Benches und Standard-Desks sowie Qualitätsflächen in Form von Besprechungskabinen, Lounges, Kreativzonen und Rückzugsmöglichkeiten.
Der entworfene Look & Feel stellt eine Weiterentwicklung des bereits für die Basler Kantonalbank realisierten Filialdesigns dar. Es wird mit den Anforderungen an eine moderne Arbeitsumgebung mithilfe von wärmeren Materialien, weicheren Formen und Pflanzen erweitert.

Neue Fassade
Schaffung einer architektonischen Einheit
Beim Gestaltungsentwurf der Fassade orientieren sich die Architekten am Design des Nachbargebäudes. Es ist diese konsequente Auseinandersetzung mit der Architektur und Formensprache der Umgebung und die daraus entwickelte Lösung, welche die Auftraggeber überzeugt. Gleichzeitig wird dank dem Einsatz neuer Materialien und Farben darauf geachtet, dass sich der Innovationscharakter der neuen Arbeitswelt darin spiegelt und ein Bezug zu den Innenräumen geschaffen wird.
