Von der Kunst, gemeinsam neue Orte zu erleben
«In die Berge gucken. Die Stadt erkunden. Den See bewundern. Sich Muse gönnen. Dem Schönen frönen. Alle Sinne verwöhnen. Einheimisches degustieren, parlieren, sich inspirieren. Bälle schlagen. Wer Lust hat, auf ein Brett draufstehen. Zusammensein. Dem Alltag entfliehen. Neue Pläne schmieden.» So lautete das Versprechen auf der Einladung unseres Organisationsteams – gedruckt auf ein leuchtendes übergrosses Post-it.
Unser Summer Event beginnt mit einer gemeinsamen Fahrt Richtung Bündnerland, auf der uns entlang des Walensees und mit den Kurfristen das versprochene Bergpanorama ein erstes Mal geboten wird. In der Hauptstadt des Heimatkantons des Steinbockes angekommen, führt uns unsere erste Station zu einer architektonischen Perle der Stadt Chur: ins Bündner Kunstmuseum. Der 2016 eröffnete Neubau schafft mit seiner präzisen und klaren Setzung eine Verbindung zur der in den 80er-Jahren sorgsam restaurierten Villa Planta. Mit dem Erweiterungsbau stärkte das Bündner Kunstmuseum seine Stellung als wichtigste Kunstinstitution in Graubünden und ist heute mit seiner Sammlung und attraktiven Wechselausstellungen von nationaler Bedeutung.
#lovethisplace
Mint Sommer Event 2021










Die Stadteroberung der anderen Art
Bei einer herkömmlichen Stadtführung wären wir wohl einem hochgehaltenen Regenschirm der Historie der Stadt Chur gefolgt. Wir aber jagen in Gruppen einem kleinen weissen Ball hinterher, der sich mit unserem Niveau normalerweise nur auf einer Driving Range schlagen liesse. Urban Golf nennt sich der Spass, bei dem wir quer durch die Gassen und Parkanlagen der schönen Churer Altstadt nicht nur unser Talent für eine Spätkarriere testen konnten, sondern auch den Blick der Ordnungshüter auf uns zogen. Davor wurden wir übrigens im «Pur Suisse» mit feinen Spezialitäten aus der Region verköstigt und zwischendurch genehmigten wir uns in einer Traditionsdrogerie noch einen echten Churer Röteli. Das Rezept ist übrigens wie immer in solchen Fällen geheim. Unserer Schlagtechnik hat der Schluck aus der Flasche jedenfalls keinen Abbruch getan.



Die Gemütlichkeit des Seins
Nach Museumsbesuch und Golf ohne Rasen und Buddy werden wir in Chur abgeholt und zu einer gemütlichen Sagibeiz gefahren. Direkt am Walensee in Murg gelegen, vor uns die in der Einladung versprochene Bergkulisse. Eingelöst wurde hier auch das Versprechen, auf ein Brett stehen zu dürfen. An diesem Tag bei den vorherrschenden Temperaturen nur was für die echt Coolen unter uns. Zu acht versuchen sie sich auf dem Stand-Up-Paddle. Wie weit sie gekommen sind, wurde nicht überliefert. Zurückgekommen sind aber alle und so haben wir bei einem wunderbaren Essen an diesem wunderschönen Ort, die vorangegangenen Stunden Revue passieren lassen. Ob Pläne geschmieden wurden, ist übrigens auch nicht überliefert. Aber Pläne gezeichnet wurden bereits am nächsten Tag wieder.


