Helsana Versicherung
Mint Architecture realisiert neues Filialkonzept von Helsana in Schaffhausen und Baden

Im vergangenen Jahr entwickelte Mint Architecture für Helsana ein flexibles Filialdesign, das zunächst auf zwei Popup-Flächen in der Stadt Zürich realisiert wurde. 2024 wurde das neue Konzept nun erstmals an zwei Verkaufsstellen umgesetzt, in einer sanierten Liegenschaft in der Altstadt von Schaffhausen und im Erdgeschoss des neu errichteten Akara-Towers in Baden.

Helsana zählt zu den führenden Unfall- und Krankenversicherern der Schweiz und betreut rund zwei Millionen Versicherte über ein Netz von 13 Generalagenturen und 27 Verkaufsstellen im ganzen Land. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung bleiben die Verkaufsstellen ein zentraler Bestandteil für die Kundenbindung und persönliche Beratung. Um ein Filialdesign zu schaffen, das sich flexibel an unterschiedliche Standorte anpassen lässt, beauftragte Helsana Mint Architecture 2023 mit der Entwicklung eines neuen Konzepts.

Das Konzept basiert auf der Idee eines «Acla» – rätoromanisch für Maiensäss – das Sicherheit und Weitblick symbolisiert. Auf dieser Grundlage entwarf Mint Architecture ein warmes, offenes Ambiente mit natürlicher Materialität und klarer Formensprache. Das charakteristische Helsana-Rot, Holzmöbel sowie textile Raumteiler und atmosphärische Leuchten schaffen eine einladende Atmosphäre, die Nähe und Vertrauen vermittelt. Das modulare Raumsystem, das sich je nach Nutzung und Raumanforderungen anpassen lässt, wurde in der Folge auf zwei Popup-Flächen in der Europaallee und im Triemli umgesetzt.

Sanierung in Schaffhausen, neuer Standort in Baden
Das von Mint Architecture entwickelte Konzept soll künftig immer dann zum Einsatz kommen, wenn an einem Standort durch eine Sanierung oder einen Umzug neue Räumlichkeiten bezogen werden – wie erstmals 2024 in Schaffhausen und Baden. In Schaffhausen bot die Sanierung und der Umbau des alten Postgebäudes in der Altstadt, in dem Helsana bereits Mieterin war, die ideale Gelegenheit, das neue Verkaufskonzept auf einer regulären Fläche einzuführen. In Baden eröffnete eine attraktive Mietfläche die Gelegenheit zum Umzug von der Altstadt ins Erdgeschoss des neu erbauten Akara-Towers mit direktem Zugang zum frisch sanierten Brown-Boveri-Platz.

Fabian Monn, Leiter Corporate Real Estate & Facility Management

«Das neue Filialdesign vereint auf einer kompakten Fläche alle Funktionen für eine persönliche Kundenberatung und bietet eine einladende und gleichzeitig diskrete Atmosphäre.»

Neues flexibles Raumelement
In beiden Filialen wurde das neue Designkonzept von Mint Architecture basierend auf den Vorlagen der Europaallee geplant und umgesetzt. Zusätzlich zum bestehenden Konzept wünschte sich Helsana einen erweiterten Interaktionsbereich für Kundengespräche. Das Büro entwickelte dafür den sogenannten «Round Table», ein flexibles Raumelement mit voll ausgestattetem Arbeitsplatz und einer verschiebbaren, rund angeordneten Sitzbank. Durch die geschwungene Form und eine textile Abtrennung entsteht eine diskrete Umgebung, die sowohl für Beratungen als auch für konzentriertes Arbeiten genutzt werden kann.