Mint Architecture verantwortet planerische Umsetzung der neuen Lufthansa Crew Lounge
Neugestaltung Gastronomie mit Großküche am Flughafen Frankfurt
Die Deutsche Lufthansa hat ihre Crew Lounge am Flughafen Frankfurt umfassend modernisiert. Auf 560 m² wurde der Gastronomiebereich neu gestaltet und eine technisch anspruchsvolle Großküche in die hochwertig inszenierte Restaurantfläche integriert. Dank ihrer ausgewiesenen Expertise in der Gastronomiearchitektur übernahm Mint Architecture die planerische Umsetzung des Projekts, einschließlich der baulichen Einbindung der komplexen Küchentechnik in das gestalterische Gesamtkonzept.

In der Crew Lounge (ehemals Blauer Salon) der Deutschen Lufthansa am Flughafen Frankfurt verpflegen sich täglich mehrere Hundert Mitarbeitende. Im Rahmen einer umfassenden baulichen und gastronomischen Modernisierung wurde im vergangenen Jahr ein stimmiges Gesamtkonzept umgesetzt, das den exklusiven Lounge-Bereich, die Selbstbedienungszone und die dahinterliegende Großküche zu einer funktionalen und ästhetisch überzeugenden Einheit verbindet.
Umbau im laufenden Betrieb
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung übernahm Mint Architecture die planerische Umsetzung der neuen Lufthansa Crew Lounge von den Entwurfsarchitekten Hollin + Radoske. Das Team um Christof Adam in Frankfurt war verantwortlich für die Ausarbeitung sämtlicher Detail- und Konstruktionspläne, die Koordination aller Fachplanungen einschließlich Tragwerksplanung, Haustechnik und Brandschutz sowie für das gesamte Ausschreibungsverfahren. Der Umbau der zweigeschossigen Fläche schloss eine umfassende Schadstoffsanierung ein und erfolgte im laufenden Betrieb des siebengeschossigen Bürogebäudes BG2. Entsprechend hoch waren die Anforderungen an die Logistik, die Koordination und die Organisation der baulichen Abläufe.



Hohe Anforderungen an Großküche
Eine besondere Herausforderung dieses Gastronomieprojekts war die technische Planung und Integration der Großküche der Küchenplaner von Kolb Planung. Diese musste höchste funktionale Anforderungen erfüllen, einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleisten und zugleich den hohen Qualitätsstandards der Lufthansa entsprechen. Dazu gehörten die Ausarbeitung der Kühl- und Lagerzonen im Erd- und Untergeschoss unter Einhaltung geltender Hygienestandards, die Integration einer leistungsfähigen Lüftungs- und Ablufttechnik sowie die nahtlose Einbindung moderner Koch- und Spültechnik zur Optimierung der Arbeitsabläufe. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Fachplanungsteams fügt sich die Küche heute perfekt in das gestalterische Gesamtkonzept der Lounge ein und verbindet Funktionalität mit einem ästhetisch anspruchsvollen Design.



Weiterer Auftrag am Flughafen Frankfurt
Die im September des vergangenen Jahres eröffnete Lufthansa Crew Lounge bietet den Mitarbeitenden der Fluggesellschaft einen perfekten Ort für Verpflegung und Erholung. Das erfolgreich abgeschlossene Projekt am Flughafen Frankfurt findet nun eine erfreuliche Fortsetzung: Mint Architecture wurde jüngst mit einem weiteren Mieterausbau im Hospitality-Bereich des neuen Terminals 3 beauftragt mit geplanter Eröffnung im April 2026.
Grundriss: Großküche

Auftraggeber
Deutsche Lufthansa AG & Co. KG
Standort
Lufthansa Crew Lounge Gebäude 302, Flughafen Frankfurt
Fläche
560 m²
Großküche mit bis zu 2’000 Kassendurchläufen pro Tag
Projekt
Objektplanung Gastronomie inklusive Grossküche
HOAI-Leistungsphasen 5 – 7
Projektbeteiligte
Entwurfsarchitekten: Hollin + Radoske
Küchenplanung: Kolb Planung GmbH &Co. KG
HKLS: Ingenieurbüro TGA Englert
Elektro: Mollmann Beratende Ingenieure
Fotografie: Joachim Grothus