Büro Frank­furt: Mint Archi­tec­tu­re erfolg­reich im deut­schen Markt gestartet

Auf leisen Sohlen ist Mint Architecture vor ein paar Monaten in die neuen Offices ihrer Schwestergesellschaft ATP Frankfurt mit eingezogen. Für das Schweizer Büro war es ein erster wichtiger Expansionsschritt ins Nachbarland. Mittlerweile hat sich um Client Director Christof Adam ein Team gebildet. Der Architekt über die ersten Monate, die ersten Erfolge und die größte Herausforderung.

Chri­stof Adam: Wie haben Sie die ersten Mona­te in Frank­furt erlebt?
Es war schon immer mein Ziel, der­einst ein eige­nes Archi­tek­tur­bü­ro auf­zu­bau­en, in dem ich die Arbeits- und Lebens­qua­li­tät selbst­be­stimmt mit­prä­gen kann. Vie­le Berufskolleg:innen erhal­ten die­se Chan­ce durch die Über­nah­me des Fami­li­en­bü­ros. In mei­nem Fall bie­ten Mint Archi­tec­tu­re und ATP die­sen fami­liä­ren Hin­ter­grund. Jede und jeder arbei­tet mit fri­schem Esprit am gemein­sa­men Ziel und das län­der­über­grei­fend. Es inspi­riert mich, täg­lich mei­ne lang­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung gepaart mit mei­ner loka­len Ver­net­zung für das neue Büro ein­brin­gen zu kön­nen. Wir ver­bes­sern mit unse­ren Talen­ten die gebau­te Welt vom Frank­fur­ter Hub aus.

Erfolg­reich mit sei­nem Team in Frank­furt am Main gestar­tet: Chri­stof Adam, Cli­ent Direc­tor, Architekt
Zeliha Kuepeli
Zeliha Küpe­li, Seni­or Pro­jekt­lei­te­rin, Dipl. Ing. Architektur 
Ley­la Aghay­e­va, Pla­nung, Archi­tek­tin M.A.
Elias Dreisbusch
Eli­as Dreis­busch, Pla­nung, Archi­tekt M.A.

Wie funk­tio­niert die Zusam­men­ar­beit?
Die Zusam­men­ar­beit inner­halb der ver­netz­ten Welt von Mint Archi­tec­tu­re und der ATP-Grup­pe spie­geln unse­ren All­tag. Wir arbei­ten zusam­men mit rund 80 Kolleg:innen von ATP Frank­furt auf der 2020 neu gestal­te­ten Büro­flä­che und emp­fin­den uns immer auch als Teil der gan­zen Orga­ni­sa­ti­on mit mehr als 1100 Mitarbeiter:innen in Euro­pa. Dies in einem Büro mit Blick auf den Natur­raum Main. Unse­re Pla­nungs­auf­trä­ge lei­ten sich sehr oft aus die­ser ver­netz­ten Kon­stel­la­ti­on zwi­schen Mint Archi­tec­tu­re und ATP ab. Unse­re Auf­trag­ge­ber sind inter­na­tio­na­le Unter­neh­men, für die Frank­furt der per­fek­te Kri­stal­li­sa­ti­ons­punkt ist und wo sich das Gesetz von Peer­groups erfüllt.

Wo besteht aus Ihrer Sicht das gröss­te Poten­zi­al in Frank­furt?
In Zürich und Frank­furt haben vie­le aus­län­di­sche und inter­na­tio­nal agie­ren­de Kon­zer­ne ihre euro­päi­schen Head­quar­ters ange­sie­delt und steu­ern ihre Geschäf­te von den jewei­li­gen Stand­or­ten aus. Mint Archi­tec­tu­re hat in der Schweiz in den letz­ten Jah­ren ver­schie­den­ste Pro­jek­te aus die­sem inter­na­tio­na­len Umfeld rea­li­siert und kennt auf­grund ihrer Con­sul­ting­ab­tei­lung die insti­tu­tio­nel­len Inve­sto­ren. Mit der Nie­der­las­sung in Frank­furt schlägt unser Büro nun eine wich­ti­ge Brücke in den deut­schen Markt. Inter­na­tio­nal agie­ren­de Unter­neh­men schät­zen die mehr­spra­chi­ge Pla­nungs­kom­pe­tenz über die gesam­te DACH-Regi­on hin­weg mit den aktu­ell drei Stand­or­ten in Zürich, Frank­furt und Lau­sanne. Neben dem geo­gra­fi­schen Poten­zi­al von Frank­furt ver­fü­gen wir län­der­über­grei­fend und vor Ort über ein erfah­re­nes Team, das die Welt von innen nach außen kennt. Wir bele­ben Räu­me mit dem höchst­mög­li­chen Nut­zen für Mensch und Umwelt, wobei wir als Gesamt­pla­ner den Pro­jekt­er­folg zwi­schen den bau­li­chen Fach­dis­zi­pli­nen steu­ern und koor­di­nie­ren. Es bleibt und ist für mich immer wie­der eine Berei­che­rung mit hoch­qua­li­fi­zier­ten Planungspartner:innenn im Team koope­rie­ren zu dürfen.

Chri­stof Adam, Cli­ent Direc­tor und Lei­ter Büro Frankfurt

«Mit dem Stand­ort Frank­furt schla­gen wir eine wich­ti­ge Brücke in den deut­schen Markt»

Wel­ches sind Ihre ersten Erfol­ge?
Aktu­ell arbei­ten wir sowohl für loka­le Kund:innen wie bei­spiels­wei­se für die Nas­saui­sche Heim­stät­te als auch für inter­na­tio­na­le Unter­neh­men aus dem Finanz- und Bera­tungs­um­feld. Für die­se ent­wer­fen und/oder pro­jek­tie­ren wir deren Arbeits­wel­ten an jeweils pro­mi­nen­ten Lagen im Zen­trum Frank­furts in neu ent­ste­hen­den Geschäfts­bau­ten. Zudem hat eben­falls in Innen­stadt­la­ge gera­de der Aus­bau für einen Show­room einer inter­na­tio­na­len Auto­mar­ke begon­nen. Wei­te­re Pro­jek­te sind bereits in der Pipe­line, ob als allei­ni­ge Pro­jek­te von Mint Archi­tec­tu­re oder gemein­sam mit ATP Frank­furt, deren Exper­ti­se wir mit unse­rem Fokus auf kom­mer­zi­ell genutz­te Flä­chen und auf Bestands­im­mo­bi­li­en oft­mals ide­al ergänzen.

Wel­ches sind zur­zeit die gröss­ten Her­aus­for­de­run­gen?
Die Nach­fra­ge nach span­nen­den Pro­jek­ten ist groß. Gleich­zei­tig ste­hen wir vor der­sel­ben Her­aus­for­de­rung wie vie­le Büros und Bran­chen, genü­gend Fach­leu­te zu fin­den. Aber wir arbei­ten dar­an und freu­en uns auf tol­le Bewer­bun­gen, um unser Frank­fur­ter Team wei­ter aus­zu­bau­en (Offe­ne Stel­len).

Mint Architecture Buero Frankfurt Pier
Das Büro von Mint Archi­tec­tu­re in Frank­furt liegt direkt am Main.
Visualisierung FOUR Frankfurt Skyline Norden
Ein erstes gro­ßes Pro­jekt von Mint Archi­tec­tu­re in Frank­furt am Main befin­det sich in einem der Tür­me des neu ent­ste­hen­den Four­Quar­tiers auf dem still­ge­leg­ten Gelän­de der Deut­schen Bank.

Zur Per­son:
Chri­stof Adam lei­tet seit Som­mer 2021 den Auf­bau des Frank­fur­ter Büros von Mint Archi­tec­tu­re in der neu­en Nie­der­las­sung der ATP-Toch­ter in Frank­furt am Main. In der Zwi­schen­zeit ist das Büro unter der Lei­tung des Archi­tek­ten bereits auf ein vier­köp­fi­ges Team ange­wach­sen und ist in der Finanz­me­tro­po­le mit Pro­jek­ten im inter­na­tio­na­len Ban­ken- und Finanz­um­feld erfolg­reich gestar­tet. Chri­stof Adam, der durch sei­ne Tätig­kei­ten in klei­nen bis gros­sen Archi­tek­tur­bü­ros alle Facet­ten des Bau­ens kennt, bringt viel Erfah­rung und Lei­den­schaft mit, um die Kul­tur des Schwei­zer Büros zu eta­blie­ren und erfolg­reich im deut­schen Markt zu agieren.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.