Posi­tio­nie­rung und Revitalisierung

Shop­ping­cen­ter INSIDE

Auf­trag­ge­ber
Imo­fin AG

Stand­ort
Vol­kets­wil, Zürich

Mar­kets
Com­mer­cial & Mixed Use

Flä­che
5500 m²

Auf­trag
Über­prü­fung der Cen­ter­po­si­tio­nie­rung und Revi­ta­li­sie­rung des Centers.

Nut­zungs­state­ment
Mit einem attrak­ti­ven Mix aus Retail, Gastro­no­mie und Dienst­lei­stung wird ein jun­ger leben­di­ger Treff­punkt kon­zi­piert, der Fashion, Beau­ty und Life­style zele­briert.

Archi­tek­tur­state­ment
Auf Basis des neu ent­wickel­ten Mar­ken­auf­tritts ent­wickelt Mint Archi­tec­tu­re ein durch­gän­gi­ges Archi­tek­tur­de­sign, das dem neu­en Mar­ken­ver­spre­chen «sim­ply beau­ti­ful» mit einer fri­schen, femi­ni­nen Gestal­tung auf allen Ebe­nen gerecht wird.

Ana­ly­se & Stra­te­gie
Die Bedürf­nis­se evaluieren

Mit dem Ziel, die Posi­tio­nie­rung zu schär­fen und einen leben­di­gen Treff­punkt für ein Life­style bewuss­tes und vor­nehm­lich weib­li­ches Publi­kum aus der Regi­on zu schaf­fen, wird Mint Archi­tec­tu­re als Spe­zia­list für kom­mer­zi­el­le Archi­tek­tur in die­sem Revi­ta­li­sie­rungs­pro­jekt an Bord geholt.

Das Shop­ping­cen­ter INSIDE befin­det sich im direk­ten Umfeld gros­ser Fach­märk­te und bekann­ter Gross­ver­tei­lern inmit­ten eines Indu­strie­quar­tiers. Nach der Grün­dung 2014 erfolgt vier Jah­re spä­ter mit einer geschärf­ten Posi­tio­nie­rung die Revi­ta­li­sie­rung zu einem beleb­ten Treff­punkt in der Region.

Mint Archi­tec­tu­re ver­folgt bei Shop­ping­cen­ter­pro­jek­ten einen stra­te­gi­schen Ansatz mit Blick auf die Wirt­schaft­lich­keit und die Gesamt­in­sze­nie­rung. Ent­spre­chend ana­ly­siert das Archi­tek­tur­bü­ro in einem ersten Schritt die vor­lie­gen­den Markt- und Kenn­zah­len für das INSIDE und beur­teilt die markt­re­le­van­ten Kri­te­ri­en wie Stand­ort, bau­li­che Struk­tu­ren, Fre­quen­zen, Pas­san­ten und Umsät­ze. Dabei wer­den fol­gen­de strategische

Hand­lungs­fel­der für das Shop­ping­cen­ter identifiziert:

  • Ent­wick­lung einer durch­gän­gi­gen Insze­nie­rung von Cen­ter und Mall auf der Basis der Positionierung
  • Schaf­fung von Begeg­nungs- und Inter­ak­ti­ons­zo­nen mit Blick auf die Custo­mer Journey
  • Neu­kon­zep­ti­on der Gastro­welt als wich­ti­ger Fak­tor zur Erhö­hung der täg­li­chen Fre­quenz sowie Mass­nah­men bezüg­lich Flä­chen­nut­zung und Mietermix

Nut­zer- und Gestal­tungs­kon­zept
Jun­ger leben­di­ger Treffpunkt

Auf den erar­bei­te­ten stra­te­gi­schen Grund­la­gen ent­wickelt Mint Archi­tec­tu­re ein gesamt­heit­li­ches Nut­zer- und Gestal­tungs­kon­zept auf dem Ansatz des Third-Place-Gedan­kens. Mit einem attrak­ti­ven Mix aus Retail, Gastro­no­mie und Dienst­lei­stung wird ein jun­ger leben­di­ger Treff­punkt kon­zi­piert, der Fashion, Beau­ty und Life­style zele­briert. Aus­sen­raum, Ein­gangs­be­reich sowie die gesam­te Mall wer­den mit Blick auf die Life­style bewuss­te und vor­nehm­lich weib­li­che Kern­ziel­grup­pe und die Custo­mer Jour­ney über­ar­bei­tet. Zudem wird ein Gestal­tungs­rah­men für das Bran­ding, die Shop­fron­ten und die Signa­l­e­tik erarbeitet.

Auf der Basis des von der Wer­be­agen­tur STUIQ (ehe­mals wal­der wer­ber) neu ent­wickel­ten Mar­ken­auf­tritts ent­wickelt Mint Archi­tec­tu­re ein durch­gän­gi­ges Archi­tek­tur­de­sign, das dem neu­en Markenversprechen«simply beau­ti­ful» mit einer fri­schen, femi­ni­nen Gestal­tung auf allen Ebe­nen gerecht wird. Boden, Fas­sa­de und der gesam­te Ein­gangs­be­reich erhal­ten ein auf­fäl­li­ges Visu­al Design, das mit attrak­ti­ven Eye-Cat­chern im Aus­sen­be­reich akzen­tu­iert wird. Das Design zieht sich im Innen­raum im Beschrif­tungs­kon­zept und in der Kun­den­füh­rung kon­se­quent weiter.

Mint Archi­tec­tu­re über­nimmt die Pro­jekt­füh­rung und Busi­ness­pla­nung für die gesam­te stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung des INSIDE. Auf der Basis des Re-Bran­dings zeich­nen die Spe­zia­li­sten ver­ant­wort­lich für Archi­tek­tur und Design und pla­nen und koor­di­nie­ren den schritt­wei­sen Umbau des Centers.

Neue Gastro­welt
Fre­quenz und Bekannt­heit erhöhen

Ein Schwer­punkt im neu­en Nut­zer­kon­zept gilt dabei der bes­se­ren Pro­fi­lie­rung des Gastro­an­ge­bo­tes. Mint Archi­tec­tu­re kon­zi­piert für die bestehen­den Mieter_innen auf der zwei­ten Eta­ge eine neue Gastro­welt. Die­se wird dem fri­schen und urba­nen Flair mit einem leben­di­gen Mix aus bedien­ten Take-Away-Kon­zep­ten gerecht und unter­schei­det sich klar von dem umlie­gen­den Fast­food-Ange­bot. Für ein beson­de­res High­light sorgt zudem die vom bekann­ten Gar­ten­ar­chi­tek­ten Enzo Enea gestal­te­te Roof­top-Ter­ras­se, die jedem Besuch im INSIDE die Kro­ne aufsetzt. 

Das «Costa Vio­la» bie­tet neu eine Piz­ze­ria, die mit Piz­zao­fen und einem klei­nen Food Shop ech­te Ita­lia­ni­tà ver­sprüht. Sie öff­net sich sowohl zur Mall als auch nach aus­sen und bie­tet ver­schie­de­ne hohe und tie­fe Sitz­ge­le­gen­hei­ten. Wer es kuli­na­risch japa­nisch mag, macht Halt am Sushi-Band des «Kon­shi», das mit sei­ner authen­ti­schen Anmu­tung in eine ande­re Welt ent­führt.
Seit dem Som­mer 2020 gibt es zusätz­lich noch ein moder­nes Pop-up-Bistro namens „Insi­de Bistro“, indem fei­ne Spe­zia­li­tä­ten im Tapas-Style ange­bo­ten werden.

Beat Odin­ga, Geschäfts­lei­ter und VR, Imu­fin AG


«Der stra­te­gi­sche Ansatz von Mint Archi­tec­tu­re ist in der kom­mer­zi­el­len Archi­tek­tur ein­zig­ar­tig und hat uns erlaubt, unser Cen­ter wei­ter zu entwickeln.»

Tools

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren