Treff­punkt Einkaufspassage

Neu­markt 1 & 2

Auf­trag­ge­ber
Credit Suis­se

Stand­ort
Neu­markt St. Gallen

Mar­kets
Com­mer­cial & Mixed Use

Auf­trag
Revi­ta­li­sie­rung der Mall und Neu­ge­stal­tung der Custo­mer Journey.

Nut­zungs­state­ment
Die Ein­kaufs­pas­sa­ge wird zum leben­di­gen Treff­punkt für loka­le Berufs­tä­ti­ge und Anwoh­ner_innen.

Archi­tek­tur­state­ment
Durch die neu ver­gla­ste Aus­sen­fas­sa­de und den ver­grös­ser­ten Ein­gangs­be­reich wer­den die Sei­ten­gän­ge bes­ser betont und Ein­blicke ins Inne­re gewährt. Dadurch wer­den die Besucher_innen intui­tiv ins Zen­trum und zur Piaz­za geführt.

Der Neu­markt St. Gal­len bie­tet in 5 inein­an­der ver­schach­tel­ten  Gebäu­de­kom­ple­xen ein Ein­kaufs­zen­trum sowie Raum für Büros, Pra­xen und Bil­dungs­in­sti­tu­te. Zwi­schen Bahn­hof und Vadian­platz gele­gen, ver­fügt das Ein­kaufs­zen­trum Neu­markt 1&2  über einen ein­zig­ar­ti­gen Stand­ort im Her­zen der Stadt St. Gal­len. Mit dem Ziel, die Attrak­ti­vi­tät und Fre­quenz zu erhö­hen, setzt Mint Archi­tec­tu­re in die­sem Revi­ta­li­sie­rungs­pro­jekt das Augen­merk auf die Len­kung der Besu­cher­strö­me, die Erhö­hung der Visi­bi­li­tät und auf die Gestal­tung der Mall und des Angebotes.

Stra­te­gie
Besu­cher­strom bes­ser lenken

Mit­hil­fe der von Mint Archi­tec­tu­re ent­wickel­ten Tools wer­den in einem ersten Schritt die ver­schie­de­nen markt­re­le­van­ten Kri­te­ri­en ana­ly­siert und beur­teilt. Die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Stand­ort zeigt, dass zwar zwi­schen dem Bahn­hof und dem Vadian­platz mit sei­nen Finanz­in­sti­tu­ten ein hoher Besu­cher­strom besteht, die Passant_innen jedoch vor­nehm­lich die schma­le Guten­berg­stras­se benut­zen. Als Grün­de dafür wer­den die schlecht sicht­ba­ren Ein­gangs­be­rei­che sowie die umständ­li­che und ver­wir­ren­de Mall­füh­rung iden­ti­fi­ziert, wodurch den Betrei­bern ein wich­ti­ger Anteil an poten­zi­el­len Besucher_innen ver­lo­ren geht. Dabei han­delt es sich vor­nehm­lich um Pendler_innen und aus­wär­ti­ge Geschäfts­leu­te, die in der Umge­bung arbeiten.

Archi­tek­tur & Design
Erleb­nis ins Zen­trum gerückt

Künf­tig führt kein Weg am Neu­markt 1&2 vor­bei. Dafür sor­gen eine neu ver­gla­ste Aus­sen­fas­sa­de und der ver­grös­ser­te Ein­gangs­be­reich. Dadurch wer­den auch die Sei­ten­gän­ge bes­ser betont und Ein­blicke ins Inne­re gewährt. Dadurch wer­den die Besucher_innen intui­tiv ins Zen­trum und zur Piaz­za geführt. Bei der Gestal­tung der Mall sor­gen natür­li­che Farb­tö­ne und Tex­tu­ren, eine durch­gän­gi­ge Lam­me­len­decke aus Holz, schlicht gestal­te­te Shop­fron­ten sowie eine dezen­te Beleuch­tung für eine Atmo­sphä­re, die den hek­ti­schen All­tag für einen Moment draus­sen las­sen. Einen beson­de­ren Akzent setzt der Fuss­bo­den aus hexa­go­ni­schen Kera­mik­plat­ten, der die unkom­pli­zier­te und ein­la­den­de Atmo­sphä­re prägt.

Gros­se Fen­ster­fron­ten brin­gen Licht ins Inne­re und sor­gen für span­nen­de Ein- und Ausblicke.

Samu­el Egger, Fund Mana­ger, Credit Suis­se Real Estate Fund Siat + Credit Suis­se Real Estate Fund Interswiss


«Die stra­te­gi­sche Aus­ein­an­der­set­zung von Mint Archi­tec­tu­re hat uns beein­druckt. Heu­te bie­ten wir unse­ren Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf dem Weg zum Bahn­hof, ins Geschäft oder nach Hau­se eine attrak­ti­ve Ein­kaufs­pas­sa­ge für Ein­käu­fe, Ver­pfle­gung und eine Pau­se zwischendurch.»

Tools

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren