No. 3
Ent­wick­lung Zen­trum Spreitenbach

Master­plan Nutzung

In den näch­sten Jahr­zehn­ten ent­steht rund um das Ein­kaufs­zen­trum Shop­pi Tivo­li das «Zen­trum Sprei­ten­bach». Mint Archi­tec­tu­re wird ange­fragt, für das Gesamt­pro­jekt ein stra­te­gi­sches Kon­zept aus Nut­zer­sicht zu erarbeiten.

Auf­trag­ge­ber: Credit Suis­se | Inters­wiss Immo­bi­li­en AG

Das Ein­kaufs­zen­trum Shop­pi Tivo­li und sei­ne Umge­bung ent­wickeln sich in den näch­sten Jahr­zehn­ten zum «Zen­trum Sprei­ten­bach». Dazu ste­hen meh­re­re Pro­jek­te an, unter ande­rem: der Bau von Woh­nun­gen in eini­gen Hoch­häu­sern, die Ergän­zung kom­mer­zi­el­ler Flä­chen, die Auf­wer­tung der Frei­räu­me, die Opti­mie­rung der Ver­bin­dun­gen im gesam­ten Zen­trums­ge­biet sowie die Ver­ein­fa­chung der Verkehrsanbindungen.

Als rich­tung­ge­ben­des Pla­nungs­in­stru­ment gilt die räum­li­che Ent­wick­lungs­stra­te­gie («RES 2030» vom Mai 2016). Das Richt­pro­jekt und der Ent­wick­lungs­richt­plan (ERP) wer­den in die Bau- und Nut­zungs­ord­nung (BNO) und in die Gestal­tungs­plä­ne ein­ge­ar­bei­tet. Damit hat die öffent­li­che Hand eine soli­de Pla­nungs­ba­sis für die Pro­jekt­de­tail­lie­rung durch die pri­va­ten Pro­jekt­part­ner kre­iert. Eine abge­stimm­te Nut­zungs­kon­zep­ti­on des Gesamt­pro­jekts liegt zu die­sem Zeit­punkt nicht vor. Eine über­ge­ord­ne­te Über­sicht der (kom­mer­zi­el­len) Nut­zun­gen und deren Inter­ak­tio­nen und Syn­er­gien im gan­zen Trans­for­ma­ti­ons­ge­biet muss noch erar­bei­tet werden.

Credit Suis­se ist durch meh­re­re Immo­bi­li­en­funds im Sprei­ten­ba­cher Zen­tr­ums­are­al ver­tre­ten, wobei der Fund «CS REF Inters­wiss» die Revi­ta­li­sie­rung des Ein­kaufs­zen­trums Shop­pi Tivo­li bereits abge­schlos­sen hat. Bei den lau­fen­den Pro­jek­ten «Tivo­li Gar­ten» (Funds «Siat» und «Green Pro­per­ty») und «Neu­matt» (Credit Suis­se Funds AG) wur­den die Pla­nungs­pro­zes­se bereits klar defi­niert und die Nut­zungs­kon­zep­te grob fest­ge­legt. Sie benö­ti­gen jedoch der Detail­lie­rung und ins­be­son­de­re der Abstim­mung auf das Gesamtprojekt.

Vor die­sem Hin­ter­grund wen­det sich das Credit Suis­se Asset Manage­ment an Mint Archi­tec­tu­re. Das Archi­tek­tur­bü­ro wird ange­fragt, sie bei der Defi­ni­ti­on eines stra­te­gi­schen Kon­zepts aus Nut­zer­sicht für das Gesamt­pro­jekt «Zen­trums­ent­wick­lung Sprei­ten­bach» zu unterstützen.

Ser­vices Mint Architecture

  • Posi­tio­nie­rung der Teilprojekte
  • Opti­mie­rung und Schwach­stel­len: Bran­chen-Mix, Grob­lay­outs, Anbin­dun­gen, Sicht­ver­bin­dung und Raumwirkung
  • Custo­mer Journeys
  • Mie­ter­mix | «Pro­gram of Requi­re­ments» | Bei­spie­le mög­li­cher Mieter
  • Erschei­nungs­bild
  • Flä­chen­aus­le­gung (Lay­out­va­ri­an­ten)
  • Mie­ter­be­schrif­tung
  • Mar­ke­ting, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Vermarktung
  • Visua­li­sie­run­gen

Lei­stungs­bil­der Mint Architecture

Health & Hospi­ta­li­ty
Down­load

Gastro­no­my & Food
Down­load

Com­mer­cial &
Mixed Use
Down­load

Ban­king & Finan­ce
Down­load

Brands & Life­style
Down­load

Work & Edu­ca­ti­on
Down­load

Hubs & Public Places
Down­load

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren