Cinea­sti­sche Gran­dez­za für Mul­ti­brand Fashion Store

The Gal­le­ry

Auf­trag­ge­ber
Bol­lag-Gug­gen­heim Fashion Group

Stand­ort
Löwen­stras­se in Zürich

Mar­kets
Brands & Lifestyle

Flä­che
537 m² auf 2 Etagen

Auf­trag
Archi­tek­tur, Design und Umset­zung eines mul­ti­funk­tio­na­len Store­kon­zep­tes für Fashion, Gastro und Events.

Nut­zungs­state­ment
Kom­bi­niert mit einer Juice-Bar im Ein­gangs­be­reich und viel­sei­ti­gen Kun­denevents und Shows bie­tet The Gal­le­ry der mode­be­wuss­ten urba­nen Frau ein rund­um sinn­li­ches Modevergnügen.

Archi­tek­tur­state­ment
Das beein­drucken­de Sockel­ge­schoss mit sei­nen auf­fäl­li­gen Säu­len und die tra­di­ti­ons­rei­che Fas­sa­de des ehe­ma­li­gen Licht­spiel­pa­la­stes wer­den auf­wän­dig und behut­sam restau­riert. Mit dem Pro­jekt «The Gal­le­ry» gewinnt Mint Archi­tec­tu­re den begehr­ten Ger­man Design Award.

Der Mul­ti­brand Fashion Store «The Gal­le­ry» an der Zür­cher Löwen­stras­se nutzt die Gran­dez­za frü­he­rer Kinoar­chi­tek­tur und berei­tet der urba­nen Frau eine Büh­ne zum Ein­kau­fen, Ver­wei­len und Geniessen.

Archi­tek­tur
Ren­dez-Vous mit der Vergangenheit

In einem ersten Schritt wird das Sockel­ge­schoss des Gebäu­des und die Fas­sa­de des ehe­ma­li­gen tra­di­ti­ons­rei­chen Licht­spiel­pa­la­stes von Mint Archi­tec­tu­re im Auf­trag des Inha­bers auf­wän­dig und behut­sam restau­riert. Die gross­flä­chi­gen Schau­fen­ster­fron­ten bie­ten span­nen­de Ein­blicke ins Inne­re und beto­nen heu­te die knapp fünf Meter Raum­hö­he. Dadurch ver­lei­hen sie dem Fashion Store eine unnach­ahm­li­che Gran­dez­za. Halt und Struk­tur geben den bei­den nahe­zu gleich­gros­sen Ver­kaufs­eta­gen auch die erhal­te­nen maje­stä­ti­schen Säu­len sowie die für die dama­li­ge Kinoar­chi­tek­tur typi­sche Treppenkonstruktion.

Der Mul­ti­brand Fashion Store «The Gal­le­ry» befin­det sich in einem denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­de an der Zür­cher Löwen­stras­se. Mint Archi­tec­tu­re saniert die Fas­sa­de des Gebäu­des und berei­tet der gla­mou­rö­sen Kinoar­chi­tek­tur frü­he­rer Zei­ten eine neue Bühne.
Erd­ge­schoss

Design
Urban insze­niert

Das Design­kon­zept von Mint Archi­tec­tu­re spannt den Bogen zwi­schen der stil­prä­gen­den Archi­tek­tur und den Anfor­de­run­gen an einen inno­va­ti­ven, urba­nen Fashion Store. Die hel­le Decke und eine sinn­lich emo­tio­na­le Farb­pa­let­te aus Weiss, Grau und Rosé ste­hen im Kon­trast zu einem dunk­len Guss­bo­den und wer­den mit tren­di­gen gra­fi­schen Ele­men­ten im Look der 80er-Jah­re kom­bi­niert. Davon zeu­gen unter ande­rem die par­ti­el­len tek­to­ni­schen Decken­ele­men­te sowie die dreh­ba­ren Wand­ele­men­te für die Waren­prä­sen­ta­ti­on, die gleich­zei­tig die gros­se Ver­kaufs­flä­che unter­tei­len. Für eine anmu­ti­ge Atmo­sphä­re sor­gen aber auch auf­fäl­li­ge Objekt­leuch­ten, die in unter­schied­li­chen Län­gen von der Decke hängen.

Waren­prä­sen­ta­ti­on
Mar­ken­ge­recht konzipiert

The Gal­le­ry ver­eint bekann­te Mar­ken ver­schie­de­ner Stil­seg­men­te unter einem Dach. Um die gros­se Aus­wahl sicht­bar zu machen, wer­den die mit­tel- und hoch­prei­si­gen Brands in unter­schied­li­cher Wei­se prä­sen­tiert. Die von der Decke hän­gen­den Bar­ren wider­spie­geln die Leich­tig­keit des Store­kon­zepts und ermög­li­chen eine exklu­si­ve Waren­prä­sen­ta­ti­on. Wäh­rend­des­sen lässt sich mit Wand­ele­men­ten ein hoher Waren­druck auf­bau­en. Die edlen Raum­mö­bel aus Mar­mor sowie tex­ti­le Lounge-Ele­men­te schaf­fen zusätz­li­che Ver­kaufs­punk­te und tra­gen zu einer ange­neh­men Kauf­at­mo­sphä­re bei.

Moren than Shopping

The Gal­le­ry bie­tet der mode­be­wuss­ten, urba­nen Frau ein rund­um sinn­li­ches Mode­ver­gnü­gen. Die U‑Juice-Bar im Ein­gangs­be­reich lädt wäh­rend dem Ein­kau­fen zu kur­zen Pau­sen ein und ist ein idea­ler Treff­punkt vor und nach dem Shop­ping. An viel­sei­ti­gen Kun­denevents und Shows kön­nen zudem immer wie­der neue Mode­trends ent­deckt und erlebt werden.

Peder Casa­no­va, CEO Retail, Bol­lag-Gug­gen­heim AG


«The Gal­le­ry ist ein neu­es hybri­des Store Kon­zept, das dem Anspruch an ein Shop­pin­g­er­leb­nis facet­ten­reich begegnet»

Tools

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren