Raum für Innovation

SIX

Auf­trag­ge­ber
SIX Group Depart­ment I&D

Stand­ort
Hard­turm Zürich

Mar­kets
Work & Education

Flä­che
2000 m² (1200 m² Home­ba­se, 800 m² Projektarea)

Auf­trag
Kon­zep­ti­on und Ent­wick­lung der neu­en Abtei­lung für Inno­va­ti­on und Produktentwicklung.

Nut­zungs­state­ment
Die neue Abtei­lung bie­tet nut­zer- und tätig­keits­ori­en­tier­te Arbeits­wel­ten, die den Inno­va­ti­ons­pro­zess bei stets wech­seln­den und inter­dis­zi­pli­när zusam­men­ge­setz­ten Teams unter­stützt und fördert.

Archi­tek­tur­state­ment
Schaf­fung einer archi­tek­to­ni­schen Iden­ti­tät, die den Inno­va­ti­ons­cha­rak­ter dar­stellt und einer jun­gen krea­ti­ven Kul­tur entspricht.

2018 grün­det SIX eine neue Abtei­lung, um ihre Inno­va­ti­ons­be­stre­bun­gen im Bereich der Finanz­tech­no­lo­gie vor­an­zu­trei­ben und Pro­zes­se zu beschleu­ni­gen. Die schnell wach­sen­de Abtei­lung setzt sich aus Teams aus ver­schie­de­nen Stand­or­ten zusam­men. Ihr wird für die Ent­wick­lung eines Arbeits­um­felds am Haupt­sitz der SIX in Zürich West eine Flä­che von rund 2000 m² zur Ver­fü­gung gestellt.

Ana­ly­se
Die Nut­zer verstehen

Inno­va­ti­on braucht Raum für den inter­dis­zi­pli­nä­ren, krea­ti­ven Aus­tausch, aber auch für Indi­vi­dua­li­tät und Rück­zug. Der Kon­zep­ti­on und Gestal­tung der neu­en Home­ba­se geht des­halb eine drei­mo­na­ti­ge Vor­pro­jekt­stu­die vor­aus, um die Nutzer_innen und ihre Tätig­kei­ten ver­tieft zu ver­ste­hen. In Inter­views und Work­shops mit Key Usern (Nutzervertreter_innen) wer­den mit­hil­fe der von Mint Archi­tec­tu­re ent­wickel­ten Tools die Bedürf­nis­se ana­ly­siert. Wel­che Mit­ar­bei­ten­de über­neh­men wel­che Auf­ga­ben? Wie gestal­ten sich ihre Tages­ab­läu­fe und wel­che Arbeits­um­ge­bung benö­ti­gen sie dafür? Wel­che Anfor­de­run­gen bestehen hin­sicht­lich Mobi­li­tät, Pri­vat­sphä­re und Daten­schutz? Gleich­zei­tig geht es dar­um, für die neue Abtei­lung eine Iden­ti­tät zu schaf­fen, die ihren Inno­va­ti­ons­cha­rak­ter und damit eine Kul­tur der «jun­gen, wil­den Krea­ti­vi­tät» widerspiegelt.

Nut­zungs­kon­zept
Die Inno­va­ti­on fördern

Damit Inno­va­ti­on geför­dert und beschleu­nigt wer­den kann, braucht es eine Umge­bung, die bezüg­lich Raum­an­ge­bot und Fle­xi­bi­li­tät in der Nut­zung ver­schie­den­sten Bedürf­nis­sen und Ansprü­chen gerecht wird. Mint Archi­tec­tu­re ent­wickelt nach dem Ansatz des Acti­vi­ty Based Working das Nut­zungs- und Gestal­tungs­kon­zept, das den Inno­va­ti­ons­pro­zess gezielt unter­stützt und eine star­ke Iden­ti­tät zum Aus­druck bringt. Dafür wird die zur Ver­fü­gung ste­hen­de Flä­che in ver­schie­de­ne Zonen mit hoch­fle­xi­blen und modu­la­ren Arbeits‑, Pro­jekt- und Begeg­nungs­zo­nen, unter­schied­li­chen Arbeits­be­rei­chen sowie in Räu­me zur phy­si­schen und men­ta­len Akti­vie­rung bzw. Rege­ne­ra­ti­on unterteilt.

Die Begeg­nungs­zo­ne im Emp­fangs­be­reich ist mul­ti­funk­tio­nal und bie­tet in Form eines Amphi­thea­ters Platz zum Arbei­ten sowie für Events, Prä­sen­ta­tio­nen und Besprechungen.
An die Pro­jekt­räu­me in der Home­ba­se schliesst sich die 800 m² gros­se Pro­jekt­area an, die von Teams der gan­zen SIX belegt wer­den kann.

Raum­ty­po­lo­gien
Die Denk- und Arbeits­wei­se unterstützen

In der neu­en Home­ba­se von SIX erhält Inno­va­ti­on eine zen­tra­le Bedeu­tung und viel Frei­raum. Emp­fan­gen wer­den inter­ne und exter­ne Spezialist_innen in einer offe­nen mul­ti­funk­tio­na­len Begeg­nungs­zo­ne, die Platz bie­tet für Events, Prä­sen­ta­tio­nen und Bespre­chun­gen. Die­ser schliesst sich der Zone für die Team- und Pro­jekt­ar­beit an. In den hoch­fle­xi­blen und modu­la­ren Sprint-Räu­men ent­ste­hen in inter­dis­zi­pli­nä­ren Teams in kur­zer Zeit kom­ple­xe Ideen. In den zum Teil zusam­men­schalt­ba­ren Pro­jekt­räu­men mie­ten sich Teams über einen län­ge­ren Zeit­raum ein. Die­se Räu­me erfül­len höch­ste ergo­no­mi­sche Ansprü­che und sind durch­gän­gig mit beschreib­ba­ren Wän­den ausgestattet.

In der Lab-Zone fin­den sich fle­xi­ble Desk-Sharing-Arbeits­plät­ze und offe­ne Workbenches.

Health & Well­being
Rege­ne­rie­ren und aktivieren

Die Fokus-Zone lädt mit ihrem war­men, abge­dun­kel­ten Licht und ihren aku­stisch dämp­fen­den Hoch­floor-Tep­pi­chen zum kon­zen­trier­ten Arbei­ten ein. Zur Erho­lung und zum Aus­gleich dient ein mit Sofas aus­ge­stat­te­ter Ruhe­raum. Für akti­vie­ren­de Pau­sen fin­den sich auf der gesam­ten Flä­che Health & Well­being Ele­men­te, um zwi­schen­durch Geist und Kör­per anzu­re­gen. So bie­ten sich in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Arbeits­platz bei­spiels­wei­se Acht­sam­keits­übun­gen, Sportrin­ge oder Balan­ce Boards an.

Pro­jekt­ma­nage­ment
Inno­va­ti­ons­kul­tur erleben

Die Nut­zer­ana­ly­se sowie die Kon­zep­ti­on und Gestal­tung der neu­en Arbeits­um­ge­bung und deren Iden­ti­tät erfolg­te in sechs Mona­ten. Gebaut und umge­setzt wird der neue Work­place in rund 10 Mona­ten. Trotz Kür­zun­gen im Bud­get ist es Mint Archi­tec­tu­re gelun­gen, für die neue Inno­va­ti­ons­ab­tei­lung einen Ort zu schaf­fen, mit der SIX ein Zei­chen für Schwei­zer Inno­va­ti­ons­kul­tur im klas­sisch gepräg­ten Finanz­markt setzt.

Sabri­na Schen­ar­di, Lead Com­mu­ni­ty Buil­ding Inno­va­ti­on, SIX Inno­va­ti­on & Digital


«Inno­va­ti­on ist Team­work. Mint Archi­tec­tu­re hat es her­vor­ra­gend ver­stan­den, unse­re Ansprü­che in einem exzel­len­ten Team­work umzusetzen.»

Tools

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren