m‑way: Con­cept Store Design für füh­ren­de E‑Bike-Laden­ket­te

Wett­be­werb 1. Preis

Auf­trag­ge­ber
m‑way

Stand­ort
Zürich, Gleis­tri­bü­ne HB Nord

Mar­kets
Brands & Lifestyle

Wett­be­werb
Ent­wick­lung des neu­en Con­cept Store Design für neue Pilot­fi­lia­le an pro­mi­nen­ter Lage

Auf­trag
Mint Archi­tec­tu­re gewinnt den Wett­be­werb und rea­li­siert die Pilot­fi­lia­le (Archi­tek­tur, Aus­schrei­bungs- und Ver­ga­be­ver­fah­ren sowie Baumanagement)

Kon­zept
100% E‑Bike

m‑way zählt zu den Pio­nie­ren im Schwei­zer E‑Bike-Markt und ist mit 30 Shops in der gan­zen Schweiz prä­sent. Mit der Eröff­nung einer Filia­le an pro­mi­nen­ter Lage in Zürich lädt das Unter­neh­men zu einem Wett­be­werb für ein neu­es Con­cept Store Design ein. 

Nach­dem Mint Archi­tec­tu­re bereits in der Ver­gan­gen­heit den Auf­tritt der Mar­ke im drei­di­men­sio­na­len Raum mit­prägt hat­te, über­zeug­ten das Archi­tek­tur­bü­ro erneut mit ihrem Vor­schlag. Das von Mint Archi­tec­tu­re ent­wor­fe­ne Design­kon­zept struk­tu­riert die 230 m² gros­se Gesamt­flä­che in vier Kun­den­zo­nen (sie­he Gra­fik), die sich gegen­sei­tig ergän­zen und auf­ein­an­der orche­striert eine ganz­heit­li­che Custo­mer Jour­ney definieren.

Das Zen­trum und Herz­stück des neu­en Con­cept Store Kon­zepts bil­det der m‑way Club. Die­se Com­mu­ni­ty und Inter­ak­ti­ons­zo­ne in Form eines Wel­co­me Desks mit Bewir­tung sowie phy­si­schen und digi­ta­len Touch­points gewährt Ein­blicke in alle ande­ren Berei­che des Stores. Dadurch ent­steht ein durch­ge­hen­des und inspi­rie­ren­des Kun­den­er­leb­nis, das Zeit und Raum bie­tet, in der Welt von m‑way zu ver­wei­len und die E‑Mobilität zu ent­decken (vgl. Titelbild).

Design
Model­le und Mar­ken inszenieren

Das Gestal­tungs­kon­zept von Mint Archi­tec­tu­re basiert auf einem schlich­ten und zeit­lo­sen Design. Die Mar­ke m‑way wird pas­send zum Cor­po­ra­te Design mit hel­len Far­ben und natür­li­chen Ele­men­ten inter­pre­tiert, die den Rah­men bil­den für die eigent­li­che Pro­dukt­in­sze­nie­rung.  Für die­se kre­ieren die Archi­tek­ten in Form von ver­schie­de­nen Modu­len vier The­men­wel­ten (City, Pend­ler, Tou­ring und Moun­tain­bike), dank der die E‑Bike-Model­le und deren Mar­ken optisch grup­piert und prä­sen­tiert wer­den können.

Das Kon­zept von Mint Archi­tec­tu­re über­zeugt die m‑way Ver­ant­wort­li­chen ins­be­son­de­re auch durch die hohe Modu­la­ri­tät, wodurch es äus­serst fle­xi­bel und nach­hal­tig ein­ge­setzt wer­den kann. Die ver­schie­de­nen Prä­sen­ta­ti­ons­ele­men­te sind mobil und ein­zel ange­fer­tigt und las­sen sich dadurch auf die jewei­li­ge Filia­le sowie auf wech­seln­de Model­le, Mar­ken und sai­so­na­le The­men adaptieren.

Mint Archi­tec­tu­re gewinnt den Wett­be­werb und ist für die Umset­zung der Pilot­fi­lia­le in allen Lei­stungs­pha­sen verantwortlich.

Die The­men­wel­ten kön­nen dank dem modu­la­ren Auf­bau sai­so­nal oder mar­ken­spe­zi­fisch bespielt werden.

Suchen auch Sie einen Archi­tek­tur­part­ner für Ihren Brand Store?

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren