Fünf Gastro­kon­zep­te vereint

Food Court, Flug­ha­fen Genf

Auf­trag­ge­ber
Auto­grill Schweiz AG

Stand­ort
Inter­na­tio­na­ler Flug­ha­fen Genf

Mar­kets
Gastro­no­my & Food

Flä­che
1240 m² Gastro­flä­che rund um einen Licht­hof neu angeordnet.

Auf­trag
Umbau der bis­he­ri­gen Gastro­flä­che in fünf Gastrokonzepte.

Nut­zungs­state­ment
Beim Food Court Genf gilt es fünf Nut­zungs­kon­zep­te mit indi­vi­du­el­len Atmo­sphä­ren zu einer inspi­rie­ren­den Custo­mer Jour­ney zusam­men zu bringen.

Archi­tek­tur­state­ment
Die zen­tra­len Ele­men­te des archi­tek­to­ni­schen Kon­zepts sind Über­sicht­lich­keit und Ver­weil­qua­li­tät. Dafür sorgt unter ande­rem die kla­re Tren­nung des Ange­bots- und Sitz­be­reichs, wobei bei­de Berei­che optisch mit­ein­an­der ver­bun­den werden.

Gene­ral­un­ter­neh­mung
Mint Archi­tec­tu­re zum Zweiten

Frist­ge­recht in ledig­lich drei Mona­ten fünf unter­schied­li­che Kon­zept­de­signs für zwei Auf­trag­ge­ber (Auto­grill und McDo­nalds) zu rea­li­sie­ren erfor­dert viel Erfah­rung und gute Pla­nung. Vor allem auch dann, wenn wäh­rend der gan­zen Umbau­zeit die Hälf­te der Gesamt­flä­che in Betrieb blei­ben muss. Nach­dem Mint Archi­tec­tu­re für Auto­grill zuvor am Flug­ha­fen Genf bereits das Restau­rant Le Chef rea­li­siert hat­te, wird dem Archi­tek­tur­bü­ro auch für den Food Court die Gesamt­ver­ant­wor­tung über­tra­gen. Zusam­men mit einem bereits ein­ge­spiel­ten Team ent­steht ein neu­er Gastro­no­mie-Treff­punkt am Flug­ha­fen Genf.

Der Food Court am Gen­fer Flug­ha­fen bie­tet sei­nen Gästen ein kuli­na­ri­sches Ange­bot aus den gros­sen Küchen die­ser Welt. Betrie­ben wird er von der inter­na­tio­na­len Auto­grill-Grup­pe, die Mint Archi­tec­tu­re mit der Umset­zung der unter­schied­li­chen Gastro­kon­zep­te beauftragt.

Pro­jekt­ma­nage­ment
Sau­ber koordiniert

Der Food Court bie­tet fünf authen­ti­sche Gastro­kon­zep­te in Selbst­be­die­nung. Ita­lia­ni­tà ver­brei­tet das «Il For­no» mit sei­nem gros­sen Ange­bot an Piz­zen, fri­scher Pasta und Sala­ten. Das «Thai Urban Kit­chen» ser­viert Augen- und Gau­men­schmaus aus der Thai­län­di­schen Küche und das «Seven Spi­ces» ver­wöhnt mit ori­en­ta­li­schen Spe­zia­li­sten. Ein McDo­nalds sowie ein Star­bucks run­den das Ange­bot für die gan­ze Fami­lie ab. Mint Archi­tec­tu­re über­nimmt das gesam­te Pro­jekt- und Bau­ma­nage­ment für die Rea­li­sa­ti­on der fünf Gastro­kon­zep­te. Zudem erstellt das Unter­neh­men die Aus­füh­rungs­plä­ne der bei­den Auf­trag­ge­ber und eva­lu­iert und koor­di­niert alle invol­vier­ten Part­ner­un­ter­neh­men, Lie­fe­ran­ten und Handwerker.

Design
Über­sicht­lich und gastfreundlich

Der Food Court ist sehr über­sicht­lich und lädt trotz einem stän­di­gen Kom­men und Gehen zum Ver­wei­len ein. Dafür sorgt die kla­re Tren­nung des Ange­bots­be­reichs (Zube­rei­tung und Kas­sie­rung) vom Sitz­be­reich, wobei die bei­den Berei­che optisch mit far­bi­ger Boden­füh­rung mit­ein­an­der ver­bun­den wer­den. Sitz­ge­le­gen­hei­ten auf ver­schie­de­nen Sitz­hö­hen, Lounge-Ecken mit beque­men Sofas und Stüh­len rund um den Licht­hof und gedeck­te Aus­sen­plät­ze auf der Ter­ras­se sor­gen trotz Selbst­be­die­nungs­kon­zept für eine hohe Gastfreundlichkeit.

Beat Grau, CEO Auto­grill Schweiz


«Das Know-how von Mint Archi­tec­tu­re in der Gastro­ar­chi­tek­tur ermög­lich­te eine hoch­pro­fes­sio­nel­le und zeit­ge­rech­te Umsetzung.»

Tools

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren