Gesund­heit erleben

CSS

Auf­trag­ge­ber
CSS

Stand­ort
St. Gal­len, Leon­hard­stras­se 7

Mar­kets
Health & Hospitality

Flä­che
346 m² (Erd­ge­schoss), 273 m² (Unter­ge­schoss)

Auf­trag
Ent­wick­lung eines inter­ak­ti­ven und hybri­den Agen­tur­kon­zep­tes für den Stand­ort St. Gal­len, das sich künf­tig auf wei­te­re Filia­len adap­tie­ren lässt.

Archi­tek­tur­state­ment
Die Neu­aus­rich­tung zum Gesund­heits­part­ner wird im drei­di­men­sio­na­len Raum erleb­bar. Die per­sön­li­che Bera­tung und das The­ma Gesund­heit rücken in den Mit­tel­punkt des hybri­den Filialkonzeptes.

Die tra­di­ti­ons­rei­che CSS Grup­pe zählt zu den füh­ren­den Schwei­zer Kran­ken- und Sach­ver­si­che­rern. Im Rah­men der Neu­aus­rich­tung hin zum Gesund­heits­part­ner über­set­zen die bei­den Archi­tek­tur­bü­ros Nau2 und Mint Archi­tec­tu­re die neue Custo­mer Expe­ri­ence in den drei­di­men­sio­na­len Raum.

Neu­aus­rich­tung
Mit Emo­tio­nen zur stär­ke­ren Kundenbindung

Die CSS rich­tet sich neu aus und posi­tio­niert sich als Gesund­heits­part­ne­rin, die ihre Kund_innen unter­stützt, gesund zu blei­ben, zu wer­den oder mit einer Krank­heit bes­ser zu leben. Die­sen Anspruch set­zen die bei­den Archi­tek­tur­bü­ros Nau2 und Mint Archi­tec­tu­re in einer Arbeits­ge­mein­schaft (ARGE) erst­mals am Stand­ort St. Gal­len in den drei­di­men­sio­na­len Raum um. Zusam­men mit den Ver­ant­wort­li­chen über­set­zen sie die Wer­te und Posi­tio­nie­rung in ein neu­es Betriebs­kon­zept, wel­ches das The­ma Gesund­heit ins Zen­trum der Custo­mer Expe­ri­ence rückt. Sie ent­wer­fen ein hybri­des und inter­ak­ti­ves Nut­zungs­kon­zept, das die neue Art und Wei­se, wie die Agen­tur auf­tritt und arbei­tet, widerspiegelt.

01 Mint Architecture Css Versicherungen Health Bar Large
Die Kund_innen wer­den an der Health Bar vom Floo­r­ma­na­ger will­kom­men geheis­sen. Je nach Bedürf­nis wird über die Wahl der Bera­tungs­zo­ne entschieden.
Die modu­la­re Ein­rich­tung lässt die offe­ne Kun­den­zo­ne mit weni­gen Hand­grif­fen in einen Event­be­reich ver­wan­deln. So wird auch aus­ser­halb der Öff­nungs­zei­ten Raum geschaf­fen für The­men­aben­de zu Gesund­heits- und Prä­ven­tiv­the­men sowie für Events für bis zu 50 Personen.

Nut­zungs­kon­zept
Mul­ti­funk­tio­nal und flexibel

Das Nut­zungs­kon­zept baut auf den drei Pfei­lern «Gesund­heit», «Prä­ven­ti­on» und «Sicher­heit» auf. Dafür wird die zwei­ge­schos­si­ge Gesamt­flä­che im Erd­ge­schoss in eine öffent­li­che Zone und eine im hin­te­ren Bereich trans­pa­rent abge­trenn­te Mit­ar­bei­ter­zo­ne unter­teilt. In der Kun­den­zo­ne bil­den der gross­zü­gi­ge Emp­fang und der offe­ne Bera­tungs­be­reich mit inter­ak­ti­ven Ser­vices und ent­spann­ten Sitz- und Bespre­chungs­mög­lich­kei­ten das Herz­stück des neu­en Agen­tur­kon­zep­tes. Die The­men Gesund­heit und Prä­ven­ti­on rücken in den Fokus, was sich auch in der Mul­ti­funk­tio­na­li­tät des Rau­mes aus­drückt. So lässt sich die­ser Bereich leicht auch als Even­traum für The­men­aben­de nut­zen. Ergänzt wird die Kun­den­zo­ne mit geschlos­se­nen Bera­tungs­zim­mern, sowohl im Ein­gangs­be­reich wie auch im hin­te­ren Teil des Rau­mes. Die Mit­ar­bei­ter­zo­ne, die sich auf zwei Stock­wer­ken (Erd- und Unter­ge­schoss) an die öffent­li­che Zone anschliesst, bie­tet eine hohe Pri­vat­sphä­re, gewährt jedoch im Erd­ge­schoss durch die hoch­wer­ti­ge über die gesam­te Län­ge gestal­te­te Wand trans­pa­ren­te Ein- und Ausblicke.

Die offe­ne Kun­den­zo­ne bie­tet Raum für inter­ak­ti­ve Ser­vices und Events sowie für geschlos­se­ne Besprechungszimmer.


Design
Natür­lich und nachhaltig

Im Design wider­spie­geln sich die Wer­te und die The­men Gesund­heit und Prä­ven­ti­on und machen sie erleb­bar. Bereits von aus­sen erhal­ten die Kund_innen dank der gross­zü­gi­gen Öff­nung der Schau­fen­ster Ein­blicke ins Inne­re und ver­schaf­fen der Mar­ke Visi­bi­li­tät. Der Haupt­ein­gang führt zur gross­zü­gi­gen Health Bar, an der fri­sche Säf­te ser­viert wer­den. An den Emp­fang schliesst sich die Fit­ness Lounge mit Pau­schen­pferd und Rin­gen an. Hier wer­den die Kund_innen zu Gesund­heits- und Prä­ven­ti­ons­the­men bera­ten und erhal­ten dank inte­grier­ter Tech­nik inter­ak­tiv die Mög­lich­keit, ihre Gesund­heit zu testen.

Die öffent­li­che Kun­den­zo­ne wirkt durch die hel­le Ein­rich­tung ein­la­dend und der hohe Anteil an Mas­siv­holz schafft eine war­me und natür­li­che Atmo­sphä­re. Die­se wird durch die Raum­hö­he und indu­stri­el­le Decken- und Boden­ge­stal­tung kon­tra­stiert. In den geschlos­se­nen Bera­tungs­räu­men set­zen die Archi­tek­ten dage­gen auf einen hohen Tex­til­an­teil. Hoch­flo­ri­ge Tep­pi­che dämp­fen hier ver­trau­li­che Besprechungen.

Das Design erstreckt sich über alle Zonen, wodurch die Wer­te und das Mar­ken­er­leb­nis für Kund_innen und Mit­ar­bei­ten­de erleb­bar wird. Vie­le der Möbel sind Mas­s­an­fer­ti­gun­gen von loka­len Hand­wer­kern und bei allen Mate­ria­li­en stand die Nach­hal­tig­keit im Zentrum.

Auch in der Mit­ar­bei­ter­zo­ne führt sich das Design fort. So ent­steht in allen Räu­men eine ein­heit­li­che Markenidentität.

Roll­out
Zwei wei­te­re Standorte

Ein Agen­tur­kon­zept, das sich leicht auf wei­te­re Stand­or­te adap­tie­ren lässt, war eines der for­mu­lier­ten Haupt­zie­le der CSS. Nach der ersten erfolg­rei­chen Umset­zung in St. Gal­len haben Nau2 und Mint Archi­tec­tu­re vor kur­zem auch die bei­den ersten Stand­or­te in der fran­zö­si­schen und ita­lie­ni­schen Schweiz rea­li­siert, nament­lich in Nyon und Bellizona.

Loka­les Hand­werk und natür­li­che Mate­ria­li­en sor­gen für Nach­hal­tig­keit und cha­rak­te­ri­sie­ren und kom­mu­ni­zie­ren Gesund­heit und Prävention.

Möch­ten Sie mehr über die­ses Pro­jekt wissen?

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren