
Passion und Innovation
Backhaus Zoller
Auftraggeber
Backhaus Zoller, Deutschland
Standort
Neubau Hauptsitz mit Produktion, Esslingen am Neckar (nahe Stuttgart)
Markets
Gastronomy & Food
Fläche
500 m² Erdgeschoss, 870 m² Obergeschoss
Auftrag
Mint Architecture entwickelt für das Backhaus Zoller das Nutzungs- und Designkonzept für das Besucherzentrum mit Retail, Gastronomie und Seminarräumen sowie für die neue Arbeitswelt im Kopfbau des neuen Hauptsitzes.
Nutzungs- und Designstatement
Die Passion und Innovationsfreude der starken Marke werden mit einem multifunktionalen Nutzungskonzept und einer einheitlichen Designsprache in den dreidimensionalen Raum übersetzt und erlebbar gemacht.
Ganzheitlicher Prozess
Innovation wird erlebbar
Das Backhaus Zoller ist eine seit über 100 Jahren im deutschen Esslingen am Neckar bekannte Traditionsbäckerei mit 25 eigenen Filialen in der Region. Das Unternehmen wird heute in der vierten Generation von den beiden Brüdern Jörg und Armin Zoller geführt, die dem Versprechen der Vorgängergenerationen nach Qualität und ofenfrischem Genuss mit Passion und Innovation gerecht werden. Mit dem Bau eines neuen Produktionsstandortes bietet sich dem Backhaus Zoller die Chance, seine Identität im dreidimensionalen Raum erlebbar zu machen. Im Kopfbau, der an die Produktionshalle anschliesst, soll ein hybrid nutzbarer Hauptsitz mit Besucherzentrum und einer modernen Arbeitswelt für die Mitarbeitenden entstehen.
Mit dem Neubau beauftragt werden ATP Zürich und deren Schwestergesellschaft FactoryExperts (spezialisiert für Lebensmittelproduktionen). Zudem wird mit Mint Architecture ein weiteres Unternehmen der europäischen Architekturgruppe an Bord geholt, die für das Backhaus Zoller in einem ganzheitlichen Prozess das Nutzungs- und Designkonzept entwickeln.


Nutzungskonzept
Multifunktional und einheitlich
Mint Architecture entwickelt für die beiden Etagen im Kopfbau ein ganzheitliches Konzept, das den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Gäste und der Mitarbeitenden gerecht wird. Im Erdgeschoss entsteht ein hybrides Nutzungskonzept für ein Besucherzentrum, das die Gäste die Welt des Backhauses erleben lässt. Im Obergeschoss entwickelt Mint Architecture eine moderne Arbeitswelt, welche die Marke und die Identität des Unternehmens in den dreidimensionalen Raum übersetzt.
Erdgeschoss
Das Backhaus Zoller erleben
Im Erdgeschoss entwerfen die Gastro- und Retailspezialisten von Mint Architecture ein Besucherzentrum und bereiten den frischen Produkten von Zoller eine Bühne. Hier können Gäste einkaufen, beim Backen zuschauen, geniessen, sich informieren und verweilen. Dafür wird die Fläche in vier Zonen unterteilt mit Eventbackstube (1), Verkaufstheke und Retailfläche (2), einem Gastraum für Familien und einer Café Lounge (3 + 7) sowie flexibel nutzbaren Seminarräumen für Informationsveranstaltungen, Mitarbeiterschulungen sowie zur Vermietung an Dritte (8 + 9).

Obergeschoss
Die Unternehmensidentität leben
Im Obergeschoss entsteht die neue Arbeitswelt des Backhaus Zoller. Hier heisst ein offener Empfang die Besucherinnen und Besucher willkommen. Ergonomisch ausgestattete, offene und geschlossene Büroräume (7 — 17) mit höhenverstellbaren Tischen, offene und geschlossene Sitzungszimmer und Besprechungsnischen mit Blick auf ein Atrium (4) sowie ein grosszügiger Pausenraum mit Sitzgelegenheiten sind Teil des neuen Raumprogramms. Dieses fördert den Austausch zwischen den Mitarbeitenden, lässt Produktion und Verwaltung näher zusammenrücken und bereitet die Bühne für Passion und Innovation.

Design
Persönlich und nahbar
Im Designentwurf werden das eigenständige und hochwertige Corporate Design und die Werte des Backhaus Zollers in einer durchgängigen Farb- und Materialwelt aufgegriffen. Graue, schwarze und braune Töne des Holzes werden mit warmen Akzentfarben in der Materialisierung kombiniert. Durch deren Einsatz in Kombination mit der Möblierung werden unterschiedliche Stimmungen erzeugt und die Art der Nutzung unterstrichen.

