Pas­si­on und Innovation 

Back­haus Zoller

Auf­trag­ge­ber
Back­haus Zol­ler, Deutschland

Stand­ort
Neu­bau Haupt­sitz mit Pro­duk­ti­on, Ess­lin­gen am Neckar (nahe Stuttgart)

Mar­kets
Gastro­no­my & Food

Flä­che
500 m² Erd­ge­schoss, 870 m² Obergeschoss

Auf­trag
Mint Archi­tec­tu­re ent­wickelt für das Back­haus Zol­ler das Nut­zungs- und Design­kon­zept für das Besu­cher­zen­trum mit Retail, Gastro­no­mie und Semi­nar­räu­men sowie für die neue Arbeits­welt im Kopf­bau des neu­en Hauptsitzes.

Nut­zungs- und Design­state­ment
Die Pas­si­on und Inno­va­ti­ons­freu­de der star­ken Mar­ke wer­den mit einem mul­ti­funk­tio­na­len Nut­zungs­kon­zept und einer ein­heit­li­chen Design­spra­che in den drei­di­men­sio­na­len Raum über­setzt und erleb­bar gemacht.

Ganz­heit­li­cher Pro­zess
Inno­va­ti­on wird erlebbar

Das Back­haus Zol­ler ist eine seit über 100 Jah­ren im deut­schen Ess­lin­gen am Neckar bekann­te Tra­di­ti­ons­bäcke­rei mit 25 eige­nen Filia­len in der Regi­on. Das Unter­neh­men wird heu­te in der vier­ten Genera­ti­on von den bei­den Brü­dern Jörg und Armin Zol­ler geführt, die dem Ver­spre­chen der Vor­gän­ger­ge­nera­tio­nen nach Qua­li­tät und ofen­fri­schem Genuss mit Pas­si­on und Inno­va­ti­on gerecht wer­den. Mit dem Bau eines neu­en Pro­duk­ti­ons­stand­or­tes bie­tet sich dem Back­haus Zol­ler die Chan­ce, sei­ne Iden­ti­tät im drei­di­men­sio­na­len Raum erleb­bar zu machen. Im Kopf­bau, der an die Pro­duk­ti­ons­hal­le anschliesst, soll ein hybrid nutz­ba­rer Haupt­sitz mit Besu­cher­zen­trum und einer moder­nen Arbeits­welt für die Mit­ar­bei­ten­den entstehen.

Mit dem Neu­bau beauf­tragt wer­den ATP Zürich und deren Schwe­ster­ge­sell­schaft Fac­to­ry­Ex­perts (spe­zia­li­siert für Lebens­mit­tel­pro­duk­tio­nen). Zudem wird mit Mint Archi­tec­tu­re ein wei­te­res Unter­neh­men der euro­päi­schen Archi­tek­tur­grup­pe an Bord geholt, die für das Back­haus Zol­ler in einem ganz­heit­li­chen Pro­zess das Nut­zungs- und Design­kon­zept entwickeln.

Mint Architecture Logo Backhaus Zoller
Mint Architecture Infografik Backhaus Zoller
Mint Archi­tec­tu­re ent­wickelt für das Back­haus Zol­ler ein Nut­zungs­kon­zept, das die Trends in Retail und Gastro­no­mie auf­greift und den Bedürf­nis­sen der Gäste und Mit­ar­bei­ten­den gerecht wird.

Nut­zungs­kon­zept
Mul­ti­funk­tio­nal und einheitlich

Mint Archi­tec­tu­re ent­wickelt für die bei­den Eta­gen im Kopf­bau ein ganz­heit­li­ches Kon­zept, das den unter­schied­li­chen Bedürf­nis­sen und Anfor­de­run­gen der Gäste und der Mit­ar­bei­ten­den gerecht wird. Im Erd­ge­schoss ent­steht ein hybri­des Nut­zungs­kon­zept für ein Besu­cher­zen­trum, das die Gäste die Welt des Back­hau­ses erle­ben lässt. Im Ober­ge­schoss ent­wickelt Mint Archi­tec­tu­re eine moder­ne Arbeits­welt, wel­che die Mar­ke und die Iden­ti­tät des Unter­neh­mens in den drei­di­men­sio­na­len Raum übersetzt.

Grund­riss Erdgeschoss
Grund­riss Obergeschoss

Erd­ge­schoss
Das Back­haus Zol­ler erleben

Im Erd­ge­schoss ent­wer­fen die Gastro- und Retail­spe­zia­li­sten von Mint Archi­tec­tu­re ein Besu­cher­zen­trum und berei­ten den fri­schen Pro­duk­ten von Zol­ler eine Büh­ne. Hier kön­nen Gäste ein­kau­fen, beim Backen zuschau­en, genies­sen, sich infor­mie­ren und ver­wei­len. Dafür wird die Flä­che in vier Zonen unter­teilt mit Event­back­stu­be (1), Ver­kaufs­the­ke und Retail­flä­che (2), einem Gast­raum für Fami­li­en und einer Café Lounge (3 + 7) sowie fle­xi­bel nutz­ba­ren Semi­nar­räu­men für Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen, Mit­ar­bei­ter­schu­lun­gen sowie zur Ver­mie­tung an Drit­te (8 + 9).

Ober­ge­schoss
Die Unter­neh­mens­iden­ti­tät leben

Im Ober­ge­schoss ent­steht die neue Arbeits­welt des Back­haus Zol­ler. Hier heisst ein offe­ner Emp­fang die Besu­che­rin­nen und Besu­cher will­kom­men. Ergo­no­misch aus­ge­stat­te­te, offe­ne und geschlos­se­ne Büro­räu­me (7 — 17) mit höhen­ver­stell­ba­ren Tischen, offe­ne und geschlos­se­ne Sit­zungs­zim­mer und Bespre­chungs­ni­schen mit Blick auf ein Atri­um (4) sowie ein gross­zü­gi­ger Pau­sen­raum mit Sitz­ge­le­gen­hei­ten sind Teil des neu­en Raum­pro­gramms. Die­ses för­dert den Aus­tausch zwi­schen den Mit­ar­bei­ten­den, lässt Pro­duk­ti­on und Ver­wal­tung näher zusam­men­rücken und berei­tet die Büh­ne für Pas­si­on und Innovation.

Design
Per­sön­lich und nahbar

Im Design­ent­wurf wer­den das eigen­stän­di­ge und hoch­wer­ti­ge Cor­po­ra­te Design und die Wer­te des Back­haus Zollers in einer durch­gän­gi­gen Farb- und Mate­ri­al­welt auf­ge­grif­fen. Graue, schwar­ze und brau­ne Töne des Hol­zes wer­den mit war­men Akzent­far­ben in der Mate­ria­li­sie­rung kom­bi­niert. Durch deren Ein­satz in Kom­bi­na­ti­on mit der Möblie­rung wer­den unter­schied­li­che Stim­mun­gen erzeugt und die Art der Nut­zung unterstrichen.

Das Design­kon­zept basiert auf einer ein­heit­li­chen Farb- und Mate­ri­al­welt, das ent­spre­chend der Nut­zung der Räu­me akzen­tu­iert wird.
Mood­boards des Gast­rau­mes im Erd­ge­schoss und der Sit­zungs­räu­me in der Arbeits­welt. Ein wich­ti­ges Ele­ment stel­len die ver­gla­sten Raum­tren­ner dar, die Ein­blicke in die Räu­me bieten.
Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren