Arbeits­platz der Zukunft

Adu­no Gruppe

Auf­trag­ge­ber
Adu­no Gruppe

Stand­ort
Zürich

Mar­kets
Work & Education

Flä­che
400 m²

Auf­trag
Ent­wick­lung und Gestal­tung der neu­en Arbeits­welt von Adu­no im Rah­men des Trans­for­ma­ti­ons­pro­jek­tes «The smart way of work».

Nut­zungs­state­ment
Die mass­ge­schnei­der­te neue Arbeits­welt von Adu­no wird durch eine detail­lier­te kon­zep­tio­nel­le Aus­ein­an­der­set­zung mit deren Nut­zern und Bedürf­nis­sen entwickelt.

Archi­tek­tur­state­ment
Anstel­le einer star­ren Raum­auf­tei­lung und mono­ton ein­ge­rich­te­ten Büro­land­schaft folgt Mint Archi­tec­tu­re in der Kon­zept­ent­wick­lung dem heu­ti­gen Ansatz des Acti­vi­ty Based Working.

In ihrem Trans­for­ma­ti­ons­pro­jekt nimmt sich die Adu­no Grup­pe, füh­ren­de Finanz­dienst­lei­ste­rin für den bar­geld­lo­sen Zah­lungs­ver­kehr, den Her­aus­for­de­run­gen der ver­netz­ten Gesell­schaft und digi­ta­li­sier­ten Arbeits­welt an. Mint Archi­tec­tu­re ent­wickelt für das Human Res­sour­ce Depart­ment eine nut­zer- und tätig­keits­ori­en­tier­te Arbeitswelt.

Ana­ly­se & Stra­te­gie
Geleb­te Vernetzung

Weg von hier­ar­chi­schen Struk­tu­ren hin zu agi­len Orga­ni­sa­tio­nen mit fle­xi­blen Arbeits­mo­del­len, wel­che die ver­netz­te Zusam­men­ar­beit för­dern. Damit die­ser Wan­del auch in der phy­si­schen Arbeits­welt voll­zo­gen wer­den kann, ist die kon­zep­tio­nel­le Aus­ein­an­der­set­zung essen­zi­ell. Beim Trans­for­ma­ti­ons­pro­jekt der Adu­no Grup­pe eva­lu­iert Mint Archi­tec­tu­re gemein­sam mit einem inter­dis­zi­pli­när zusam­men­ge­setz­ten Team und mit­hil­fe stra­te­gi­scher Tools die funk­tio­na­len und emo­tio­na­len Bedürf­nis­se der Mit­ar­bei­ten­den. Gleich­zei­tig wer­den die Zie­le defi­niert, wonach die Inno­va­ti­ons­kraft und krea­ti­ve Arbeits­pro­zes­se geför­dert und das Wohl­be­fin­den und die Iden­ti­fi­ka­ti­on gestei­gert wer­den soll.

Die neue Arbeits­welt macht die Unter­neh­mens­kul­tur im drei­di­men­sio­na­len Raum erlebbar.

Nut­zer­kon­zept
Work, Meet, Hub

Anstatt einer star­ren Raum­auf­tei­lung und mono­ton ein­ge­rich­te­ten Büro­land­schaft folgt Mint Archi­tec­tu­re in der Kon­zept­ent­wick­lung dem heu­ti­gen Ansatz des Acti­vi­ty Based Working. Die­ser zielt dar­auf ab, den Mit­ar­bei­ten­den je nach Auf­ga­be eine wech­seln­de Arbeits­um­ge­bung zu bie­ten. Die 400 m² gros­se Pilot­flä­che wird gemäss den täg­li­chen Arbeits­ab­läu­fen und Auf­ga­ben der Mit­ar­bei­ten­den in die drei Arbeits­wel­ten «Work», «Meet» und «Hub» gegliedert.

Die neue Cof­fee Hub Zone ist ein Begeg­nungs­ort für Bespre­chun­gen und Pausen.
Pri­vat­sphä­re inmit­ten der Hub Zone.

Design
Pro­zes­se und Wohl­be­fin­den fördern

Den 25 Mit­ar­bei­ten­den des Human Res­sour­ce Depar­te­ments steht heu­te in 6 Zonen unter­teilt ein viel­schich­ti­ges Ange­bot an Arbeits­plät­zen zur Ver­fü­gung: eine fixe Arbeits­platz­in­sel, tem­po­rä­re Arbeits­plät­ze, ad-hoc-Bespre­chungs­ni­schen, ein Inter­view­raum sowie eine Tech­nik­zo­ne. Das Herz­stück bil­det die neue Cof­fee-Hub-Zone. Frü­her ein gesichts­lo­ser Raum ist sie heu­te ein Begeg­nungs­ort für Gesprä­che und Pau­sen. Die Ein­rich­tung folgt mit ver­schie­de­nen Tisch­grös­sen, Sitz­mög­lich­kei­ten, moder­nen Büro­ni­schen-Möbel und einem top-moder­nen tech­ni­schen Equip­ment den neu­en funk­tio­na­len Anfor­de­run­gen. Mit wohn­li­chen Ele­men­ten wird dem Bedürf­nis nach Wohl­be­fin­den und geleb­ter Iden­ti­tät gerecht.

Pro­jekt­ma­nage­ment
Auf smar­tem Weg

Dank der inter­dis­zi­pli­nä­ren Zusam­men­ar­beit mit dem Auf­trag­ge­ber konn­te Mint Archi­tec­tu­re die Bedürf­nis­se aller Mit­ar­bei­ten­den iden­ti­fi­zie­ren, was bei heu­ti­gen kol­la­bo­ra­ti­ven Arbeits­mo­del­len essen­zi­ell ist. Inner­halb von nur gera­de acht Mona­ten wur­de das gesam­te Raum­ge­stal­tungs­pro­jekt von der Ana­ly­se bis zur Umset­zung der Pilot­flä­che von Mint Archi­tec­tu­re rea­li­siert und dadurch eine wich­ti­ge Grund­la­ge für künf­ti­ges Wachs­tum geschaffen.

Rolf Arnet, HR Con­sul­tant, Adu­no Gruppe


«Durch die neue inspi­rie­ren­de Arbeits­um­ge­bung sind wir als Team agi­ler gewor­den und arbei­ten noch enger zusammen.»

Tools

Projekte, News & Trends

Blei­ben Sie informiert.

Newsletter
abonnieren