ZFV: Eröff­nung Plat­te 14 und See­ro­se Irchel

Beim Umbau der neuen Cafeteria Platte 14 und Cafeteria UZH Irchel vertrauten die ZFV-Unternehmungen erneut auf die Erfahrung von Mint Architecture und übertragen ihr die Verantwortung zwei unterschiedliche Gastrokonzept für die Universität Zürich umzusetzen.

Nach­dem Mint Archi­tec­tu­re bereits meh­re­re Umbau­ten für die Uni Zürich rea­li­siert hat­te, wird dem Archi­tek­tur­bü­ro auch für zwei wei­te­re Pro­jek­te die Ver­ant­wor­tung über­tra­gen. Sowohl das Restau­rant Plat­te 14 im Her­zen von Zürich als auch die Cafe­te­ria UZH Irchel über­zeu­gen mit einem erleb­nis­ori­en­tier­ten und viel­sei­ti­gen Gastrokonzept.

Plat­te 14
Lust auf Neu­es? Mit die­sem Claim wirbt das Restau­rant Plat­te 14 bei sei­nen Besu­chern. Ein Ver­spre­chen, wel­ches das auf Nach­hal­tig­keit spe­zia­li­sier­te Restau­rant mehr als erfüllt. Denn hier wird (fast) alles wie­der­ver­wer­tet. Die täg­lich fri­schen und haus­ge­mach­ten Spei­sen wer­den in recy­c­le­ba­ren und mehr­fach ver­wend­ba­ren Gefäs­sen ange­bo­ten und rich­ten sich nach dem sai­so­na­len Ange­bot. Die­sen Ansatz möch­te Mint Archi­tec­tu­re im Design­kon­zept ver­mit­teln und setzt dabei auf ver­spiel­te und far­bi­ge Akzen­te. Die Aus­stat­tung ist dyna­misch, indi­vi­du­ell, freund­lich und zeigt ver­schie­de­ne The­men­wel­ten mit unter­schied­li­cher Möblie­rung und Acces­soires. Um den ver­schie­de­nen Ansprü­chen an den Auf­ent­halt gerecht zu wer­den, wur­den ver­schie­de­ne Gestal­tungs­ele­men­te ein­ge­setzt und indi­vi­du­el­le Sitz­platz­mög­lich­kei­ten kre­iert. Die Gäste kön­nen bei der Sitz­platz­wahl zwi­schen unter­schied­li­chen Möbel­ty­po­lo­gien, wie Hoch­tisch, Sitz­bank oder Lounge wählen.

Cafe­te­ria See­ro­se Irchel
Haus­ge­mach­te Back­wa­ren in einer ein­la­den­den Atmo­sphä­re – so lau­tet das erfolg­rei­che Gastro­kon­zept der Cafe­te­ria See­ro­se Irchel im Erd­ge­schoss der Uni Men­sa. Ob für ein Zmor­ge, Lunch, oder einem Mun­ter­ma­cher zwi­schen­durch, bie­tet die Cafe­te­ria See­ro­se Irchel rund um die Uhr den pas­sen­den Snack. Schon beim Ein­gang wird der Gast mit haus­ge­mach­ten Pro­duk­ten emp­fan­gen und danach intui­tiv durch das Café gelei­tet. Damit die­ser nicht lan­ge auf sein Lieb­lings­es­sen war­ten muss, haben die auf Gastro­no­mie spe­zia­li­sier­ten Desi­gner von Mint Archi­tec­tu­re dar­auf geach­tet, den Kun­den­fluss vor allem zu Stoss­zei­ten effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Durch den Auf­bau meh­re­rer klei­ner Food-Sta­tio­nen, wie bei­spiels­wei­se Kaf­fee, Patis­se­rie und war­me Snacks, kön­nen Kun­den­strö­me nun noch bes­ser geführt wer­den. Beim Design­kon­zept wird mit war­men Mate­ria­li­en, wie Eichen­holz eine dun­kel­brau­ne Farb­ge­bung geschaf­fen. Dazu wer­den mit­hil­fe weis­ser Kera­mik­flies­sen als Ver­klei­dung für den Piz­za und Patis­se­rie-Stand Fokus­punk­te geschaffen.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.