Shoppingcenter Bioggio: Revitalisiert und neu eröffnet
Die Besitzerin Swiss Finance & Property (SFP) und Mint Architecture freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung des frisch revitalisierten Shoppingcenters im Gewerbegebiet von Bioggio. Nach einer kompletten Sanierung besticht das Gewerbehaus unter anderem mit einer neuen eindrücklichen Fassade mit versetzter Fensterfront.

Seit vergangenem November 2018 wird in Bioggio an der Hauptverkehrsachse zwischen Via Lugano und Strada Regina gebaut. Nun steht auf rund 10’000 Quadratmetern Fläche ein von Mint Architecture revitalisiertes Gewerbehaus mit hybrider Nutzung. Verteilt auf drei Stockwerken verbindet die hybride Immobilie Retail- und Gewerbenutzung mit Büroräumlichkeiten und Sport- und Wellness-Angeboten, die das Objekt zu einer lebendigen und attraktiven Destination macht.
Bei der Sanierung des Gebäudes achtete Mint Architecture vor allem auf die Flexibilität der Raumaufteilung, um eine maximale Vermietbarkeit garantieren zu können. Die neue Erschliessung des Gebäudes schafft eine flexiblere Grundrissgestaltung für jetzige und zukünftige Mietflächen und bietet dank der Erhöhung der Fensterzahl zusätzliche, lichtdurchflutete Mieter-Einheiten.
Fassade mit Aussenwirkung
Die neue Fassadenarchitektur verschafft der gesamten Immobilien einen ausdrucksstarken Auftritt, verstärkt die Visibilität des Gebäudes und sorgt für eine hohe Wiedererkennung. Die unterschiedliche Anordnung und Grösse der Fenster brechen den starren Rhythmus der 100 Meter langen Fassade und kreieren eine spannende Dynamik.


Hybride Nutzung
Im Erdgeschoss des Objekts befindet sich der Ankermieter Coop, der mit seinem Angebot die lokalen Besucherinnen und Besucher mit Waren des täglichen Bedarfs erfreut. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der erste Tigota Shop in der Schweiz. Der attraktive Mietermix in Kombination mit dem einladenden Design kreiert ein neues Einkaufserlebnis und grenzt sich vom umliegenden Angebot ab.

Dank der Repositionierung und den architektonischen Massnahmen konnte sowohl die Aufenthaltsqualität als auch die Vermietbarkeit durch die Entwicklung eines hybriden Nutzungkonzeptes mit einem Mix aus Retail‑, Gastro- und Büroangeboten verbessert werden.