Raiff­ei­sen­bank Zür­cher Ober­land: Kon­zept Dia­log+ umgesetzt

Mint Architecture realisiert den Umbau des Kundenbereichs am Hauptsitz in Uster. Das neue Konzept Dialog+ vermittelt die Stimmung und Atmosphäre einer modernen Beraterbank und setzt die Marke Raiffeisen gekonnt in Szene.

Mint Archi­tec­tu­re wird beauf­tragt, auf den Vor­ga­ben des Cor­po­ra­te Bran­dings eine trans­pa­ren­te, offe­ne und ange­neh­me Bera­tungs­at­mo­sphä­re in sämt­li­chen Zonen der Filia­le zu schaf­fen. Basie­rend auf den drei Kern­wer­ten “zukunftsori­ne­tiert”, “ver­trau­ens­wür­dig” und “dyna­misch” ent­wirft Mint Archi­tec­tu­re das Gestal­tungs- und Ser­vice­kon­zept für die Raiff­ei­sen­bank Uster, um Kun­den­nä­he und Prä­senz vor Ort zu stär­ken. Ent­spre­chend legt das von Mint Archi­tec­tu­re ent­wickel­te Design­kon­zept ein zen­tra­les Augen­merk auf die Begeg­nungs­zo­nen, die nach dem Third Place Gedan­ken eine ein­la­den­de Wohl­fühl­at­mo­sphä­re kre­ieren soll.

Einen eigent­li­chen Para­dig­men­wech­sel stellt dabei die Rol­le der Trans­pa­renz dar. Ein offe­ner Ein­gangs­be­reich mit 24-Stun­den-Zone, der den Blick frei­gibt in die Lob­by mit über­gros­sem Screen und mit Glas­wän­den abge­teil­ten Sit­zungs­zim­mern bre­chen die tra­di­tio­nel­le Ban­ken­ar­chi­tek­tur und schaf­fen eine offe­ne und ein­la­den­de Atmo­sphä­re. Dank der Ein­seh­bar­keit und Trans­pa­renz wird zudem die Auf­merk­sam­keit und das Inter­es­se der Pas­san­ten und Kun­den erhöht.

Beim Inte­rior Design setzt Mint Archi­tec­tu­re auf Tex­til­be­span­nung in der hori­zon­ta­len und ver­ti­ka­len in Anleh­nung an die Tex­til­in­du­strie. Das indi­vi­du­ell geschaf­fe­ne Gestal­tungs­ele­ment „Tex­ti“ über­nimmt die Funk­ti­on der Raum­glie­de­rung. Es ver­stärkt optisch die Zonen­bil­dung und Wege­füh­rung. Gleich­zei­tig steht es für die Geschich­te der Regi­on und wird über moder­ne digi­ta­le Medi­en in der Inter­ak­ti­ons­zo­ne erläutert.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.