Com­mu­ni­ty Spaces für Büro­neu­bau im Ham­bur­ger Hafen

Das Team von Mint Architecture in Hamburg entwirft in einem verglasten Kubus eines Verwaltungsgebäudes das Interior Design für die Community Spaces. Der Kerngedanke hinter dem Design ist es, der geschäftigen und verkehrsreichen Hafenumgebung mit einem erholsamen, ruhigen Inneren entgegenzuwirken.

Der Stand­ort für das neue Logi­stik- und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de ist vom Ham­bur­ger Hafen­are­al sowie von Auto­bah­nen und Schnell­stra­ßen umge­ben. Die Archi­tek­ten set­zen mit einem kom­pak­ten Bau­kör­per eine selbst­be­wuss­te Land­mark in die­ses Bau­feld. Das Gebäu­de besteht aus zwei unter­schied­li­chen Volu­men: aus einem lie­gen­den, läng­li­chen schwar­zen Logi­stik-Sockel und einem dar­auf sit­zen­den, ganz­heit­lich ver­gla­sten Verwaltungskubus.

Der Leit­ge­dan­ke für die vom Ham­bur­ger Team von Mint Archi­tec­tu­re design­ten Berei­che ist es, der indu­stri­el­len äuße­ren Umge­bung im Inne­ren Oasen gegen­über­zu­stel­len und einen eige­nen, cha­rak­te­ri­sti­schen Ort zu kre­ieren. Den prä­gnan­te­sten Ein­druck soll das Herz­stück ent­fal­ten: das über alle Eta­gen geöff­ne­te Atri­um, in dem das Tages­licht dank gro­ßer Ober­licht­ver­gla­sung in den Innen­raum wir­ken kann. Leich­te Trep­pen die­nen dem Atri­um als unter­stüt­zen­de Ver­bin­dung zwi­schen den Geschos­sen und schaf­fen dadurch mit­ein­an­der ver­bin­den­de Orte der Begeg­nung und des Austauschs.

Das Herz­stück des Kubus: das über alle Eta­gen geöff­ne­te Atrium.

Zusätz­lich dazu wur­den von Mint Archi­tec­tu­re Ham­burg auch das Ein­gangs­foy­er, die Büro­flu­re, die mit dem Atri­um ver­bun­de­nen Gemein­schafts­zo­nen mit zwei Tee­kü­chen pro Stock­werk, sowie ein 200 m² gro­ßer Begeg­nungs­raum für gemein­sa­me Pau­sen, Mit­tag­essen und gemein­schaft­li­che Anläs­se ent­wickelt und gestaltet.

Durch den Ein­satz von run­den, flie­ßen­den For­men und mit Eloxal­bän­dern ein­ge­fass­ten Öff­nun­gen ent­steht der gewünsch­te Kon­trast zur mar­kan­ten For­men­spra­che des gesam­ten Gebäu­des. Holz, ver­gla­ste Raum­ele­men­te und war­me Farb­tö­ne schaf­fen eine ange­neh­me Wir­kung der Räum­lich­kei­ten. Zusam­men mit groß­zü­gi­gen Pflanz- und Sit­zin­seln, der Ver­wen­dung von Tex­ti­li­en, Aku­sti­k­o­ber­flä­chen und Licht­klän­gen bil­det der Ent­wurf von Mint Archi­tec­tu­re Ham­burg als Gesamt­kom­po­si­ti­on eine inspi­rie­ren­de und posi­ti­ve Arbeitsumgebung.

Der Ent­wurf von Mint Archi­tec­tu­re Ham­burg bil­det als Gesamt­kom­po­si­ti­on eine inspi­rie­ren­de und posi­ti­ve Arbeitsumgebung.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.