Forum Casa­ls in Kron­berg: Tapas-Bar kunst­voll inszeniert

Im Herbst 2022 eröffnete die Kronberg Academy und das Casals Forum in Kronberg im Taunus ein internationales Zentrum der Inspiration für Musikerinnen und Musiker, das einen akustisch einzigartigen Konzertsaal beherbergt. Für eines der beiden Foyers hat der Frankfurter Standortleiter und Kunstliebhaber Christof Adam mit seinem Team eine Tapas-Bar entworfen, die als Kunstobjekt und gastronomischer Treffpunkt inszeniert wird.

Der Ent­wurf der Tapas-Bar, die als Kunst­ob­jekt und gastro­no­mi­scher Treff­punkt insze­niert ist.

Der neu gestal­te­te Kon­zert­saal, der spe­zi­ell für Kam­mer­mu­sik kon­zi­piert wur­de, beein­druckt sowohl aku­stisch als auch archi­tek­to­nisch durch sei­ne wel­len­för­mi­ge Anord­nung. Er trägt den Namen des berühm­ten kata­la­ni­schen Cel­li­sten Pau Casa­ls. Inspi­riert von Casa­ls’ spa­ni­scher Her­kunft ent­stand die Idee einer Tapas-Bar, die Mit­glie­dern des För­der­ver­eins und Freun­den des Hau­ses als wöchent­li­cher Treff­punkt dient.

Die Kunst wird zu Tisch gebe­ten
Auf der einen Sei­te des Foy­ers befin­det sich bereits eine Licht­skulp­tur über dem Trep­pen­auf­gang. Chri­stof Adam und Rafa­el Par­ga, Desi­gner bei Mint Archi­tec­tu­re und selbst Kata­la­ne, ent­wer­fen gemein­sam ein Objekt, das Kunst und Gastro­no­mie ver­eint. Die orga­ni­sche Form der Holz­skulp­tur fügt sich har­mo­nisch in das Foy­er ein und reflek­tiert die typi­sche spa­ni­sche Hand­werks­kunst durch ein­ge­las­se­ne Flie­sen. Der Ent­wurf umfasst auch die Idee, dass die Tische mecha­nisch ange­ho­ben und als Kunst­ob­jek­te von der Decke schwe­ben können.

Die orga­ni­sche Form der Tapas-Bar fügt sich har­mo­nisch in das Foy­er ein und reflek­tiert die typi­sche spa­ni­sche Hand­werks­kunst durch ein­ge­las­se­ne Fliesen.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.