Inter­view Dome­ni­ca Bie­der­mann: Ver­stär­kung für die Stra­te­gie­ab­tei­lung bei Mint Architecture

Domenica Biedermann ist neu Senior Consultant bei Mint Architecture. Sie ist eine ausgewiesene Marketing- und Strategieexpertin mit langjähriger Erfahrung in der Vermarktung und Nutzung kommerzieller Immobilien sowie im Retail- und Gastronomiebereich. Bei Mint Architecture verstärkt sie die Consulting-Abteilung des Architekturbüros. Interview mit Domenica Biedermann über ihre neue Aufgabe.

Woher kann­ten Sie Mint Archi­tec­tu­re?
Ich ver­fol­ge die Ent­wick­lung von Mint Archi­tec­tu­re seit eini­ger Zeit mit und ken­ne das Büro auch als Auf­trag­ge­be­rin. Der erste Kon­takt geht eini­ge Jah­re zurück, als ich an der Euro­Shop 2014 Tho­mas Stie­fel ken­nen­lern­te, damals noch als Geschäfts­füh­rer von Retail­part­ners. In der Fol­ge begeg­ne­ten wir uns an ver­schie­den­sten Anläs­sen immer wie­der. Als Lei­te­rin der SBB-Immo­bi­li­en­ab­tei­lung Kom­mer­zi­el­le Nut­zung & Ver­mark­tung betrau­te ich das Stra­te­gie­team dann im Rah­men der Wirt­schafts­ein­heits­stra­te­gie (WESTRA) der SBB mit der Ana­ly­se und Nut­zungs­stra­te­gie für die Bahn­hofs­area­le Zürich und Bern. Auf­grund die­ser beruf­li­chen Erfah­rung blie­ben wir auch wäh­rend mei­ner Zeit bei Tibits in engem Kon­takt, wobei mich die Ent­wick­lung des Büros stets fas­zi­nier­te und inspirierte.

Sie wech­seln nun von der Sei­te des Auf­trag­ge­bers zu einem Dienst­lei­ster. Was reizt Sie an die­sem Wech­sel?
Ver­schie­de­nes. Am mei­sten freue ich mich dar­auf, dass ich nach vie­len Jah­ren auf der Auf­trag­ge­ber­sei­te mei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung im Immobilien‑, Retail- und Gastro­be­reich nun in ver­schie­den­ste Kun­den­pro­jek­te ein­brin­gen kann. Dabei wer­den mir mei­ne stra­te­gi­schen Stär­ken und mein Ver­ständ­nis fürs Ope­ra­ti­ve hel­fen, stets eben­so visio­nä­re wie mach­ba­re Lösun­gen für unse­re Kun­den zu ent­wickeln. Gleich­zei­tig reizt mich das agi­le Umfeld und die Ein­bet­tung von Mint Archi­tec­tu­re in die erfolg­rei­che ATP-Archi­tek­tur­grup­pe, wodurch ich mit ver­schie­den­sten Anspruchs­grup­pen zu tun haben wer­de. Als viel gerei­ster und trend­af­fi­ner Mensch ist es für mich zudem ein beson­de­rer Bene­fit, mein Wis­sen und mei­ne Erfah­rung in Pro­jek­te im In- und Aus­land ein­brin­gen zu können.

Sie sind seit vie­len Jah­ren im Mar­ke­ting und in der Ver­mark­tung von Immo­bi­li­en tätig und ken­nen die Nut­zer- und Betrei­ber­sicht. Was unter­schei­det Mint Archi­tec­tu­re von ande­ren Büros?
Aus Sicht des Archi­tek­turmark­tes gespro­chen, dass es Mint Archi­tec­tu­re gelun­gen ist, einen USP und eine ein­zig­ar­ti­ge Posi­ti­on auf­zu­bau­en. Aus Sicht der Nach­fra­ger, sprich von Besit­zer, Inve­sto­ren, Betrei­ber und Mie­ter von kom­mer­zi­el­len Flä­chen und Immo­bi­li­en, dass Mint Archi­tec­tu­re dank ihrer Nut­zer­per­spek­ti­ve bereits sehr früh in die Ent­wick­lung einer Immo­bi­lie ein­be­zo­gen wer­den kann, was die Wirt­schaft­lich­keit und die Ver­mark­tung der Immo­bi­lie nach­hal­tig posi­tiv beeinflusst.

Wie­so ist die­ser nut­zer­ori­en­tier­te Ansatz so wert­voll?
Heu­te sind die stra­te­gi­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit einer Immo­bi­lie und das Zusam­men­spiel zwi­schen Flä­che, Mie­ter und Nut­zer essen­zi­ell. Es kann nicht mehr ein­fach nur gebaut und dann zum höch­sten Preis ver­mie­tet wer­den. Nur wenn die Bedürf­nis­se von Nut­zer und Betrei­ber bereits von Beginn weg in die Pro­jekt­ent­wick­lung und Gestal­tungs­kon­zep­te mit­ein­flies­sen, kön­nen belieb­te und beleb­te Orte ent­ste­hen. Wo sich Men­schen wohl füh­len, wo Effi­zi­enz aber kei­ne Hek­tik herrscht, wo Platz aber kei­ne Lee­re besteht und wo bedürf­nis­ge­rech­te Ange­bo­te Kon­su­men­ten, Besu­cher und Gäste immer wie­der zurück­brin­gen, wer­den kom­mer­zi­el­le Immo­bi­li­en zu Treff­punk­ten. Die Archi­tek­tur und Gestal­tung spielt dabei die zen­tra­le Rol­le. Mint Archi­tec­tu­re hat dies ver­stan­den und baut auf die­ser Basis sei­ne Kom­pe­ten­zen aus. Sie gibt Visio­nen ein drei­di­men­sio­na­les Gesicht.

Was ist Ihre Auf­ga­be bei Mint Archi­tec­tu­re?
Die Nach­fra­ge nach Nut­zer­kon­zep­tio­nen und stra­te­gi­schen Lei­stun­gen in der Ent­wick­lung und Revi­ta­li­sie­rung kom­mer­zi­el­ler Immo­bi­li­en ist ange­sichts heu­ti­ger Leer­stän­de stark gestie­gen. Mein Fokus ist es, zusam­men mit Kees van Elst das Con­sul­ting­team wei­ter zu ent­wickeln, die Zusam­men­ar­beit mit unse­rer Mut­ter­ge­sell­schaft ATP aus­zu­bau­en, mein fach­li­ches Know-How in der Gastro­no­mie ein­zu­brin­gen und die ein­zig­ar­ti­ge Posi­tio­nie­rung von Mint Archi­tec­tu­re nach aus­sen zu tragen.

Zur Medi­en­mit­tei­lung

Zur Per­son
Dome­ni­ca Bie­der­mann lei­te­te in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren im In- und Aus­land ver­schie­den­ste Mar­ke­ting- und Expan­si­ons­pro­jek­te in den Berei­chen Retail, Gastro­no­mie und Immo­bi­li­en und ver­fügt über eine star­kes Netz­werk. Sie kennt sowohl die Bedürf­nis­se der Nut­zer wie auch der Mie­ter und Ver­mie­ter einer Immo­bi­lie. Zu einer ihrer beruf­lich bedeu­tend­sten Sta­tio­nen gehö­ren die Schwei­ze­ri­schen Bun­des­bah­nen, wo sie vor­erst den Bereich Kom­mer­zi­el­le Nut­zung & Ver­mark­tung auf­bau­te und lei­te­te. Spä­ter trug sie mass­geb­lich zur Neu­po­si­tio­nie­rung des SBB-Immo­bi­li­en­be­rei­ches bei und ver­ant­wor­te­te den Auf­bau der dafür neu geschaf­fe­nen Abtei­lung. In den letz­ten 3,5 Jah­ren lei­te­te sie als Head of Mar­ke­ting and Stra­te­gic Pro­jects die Expan­si­ons­pro­jek­te des Schwei­zer Gastro­no­mie­un­ter­neh­mens Tibits und führ­te das Mar­ke­ting- und Cate­ring­team im In- und Aus­land. Dome­ni­ca Bie­der­mann ver­fügt über einen Bache­lor-Abschluss an der Hotel­fach­schu­le Lau­sanne, durch­lief ein PLD Pro­gram for Lea­dership Deve­lo­p­ment in Bar­ce­lo­na und absol­vier­te den Master of Busi­ness Admi­ni­stra­ti­on (MBA) an der Uni­ver­si­tät St. Gallen.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.