Restau­rant «Per­ron Nord» im HOTEL APART in Rot­kreuz: Auf der Durch­rei­se und doch angekommen

Das HOTEL APART ist ein 3-Sterne-Superior-Haus in Rotkreuz, das durch seine Lage direkt hinter dem Bahnhof Nord als Businesshotel äusserst beliebt ist. Mit dem Ziel, das hoteleigene Restaurant in neuem Kleid erstrahlen zu lassen und eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen, luden die Eigentümer im vergangenen Jahr zu einem Wettbewerb ein und beauftragten Mint Architecture mit der Innenarchitektur.

Das hand­be­mal­te Wand­bild schafft Bezug zur Umge­bung, trennt das Restau­rant in zwei Tei­le und orche­striert die Atmo­sphä­re des neu­en «Per­ron Nord».

Mint Archi­tec­tu­re ent­warf für das Restau­rant ein Design­kon­zept, das auf Wunsch der Eigen­tü­mer Bezug nimmt auf den gegen­über­lie­gen­den Bahn­hof und die vor­bei­fah­ren­den Züge. Sie schaf­fen eine Atmo­sphä­re, in der das Flüch­ti­ge Halt und die Hek­tik der Ruhe Platz machen. Für das Archi­tek­tur­bü­ro wird der neu kre­ierte Name «Per­ron Nord» zum Programm.

Nost­al­gie modern interpretiert

Der Raum wird durch eine zwei­sei­tig zugäng­li­che Sitz­bank mit einer dar­über­lie­gen­den Gepäcks­ab­la­ge zoniert. Ein aus Schwarz­me­tall kon­stru­ier­tes Decken­ele­ment mit ver­spiel­ten Leucht­kör­pern und natür­li­chen Pflan­zen rücken die­sen Bereich, der an ein frü­he­res Zugs­ab­teil erin­nert, in den Mit­tel­punkt des Restau­rants. Ein zen­tra­les Ele­ment bil­det dabei auch das eigens für das «Per­ron Nord» gestal­te­te Wand­bild des Künst­ler­du­os Lukas Baum­ber­ger und Levin Bräu. Die­ses trennt das Restau­rant in zwei Tei­le und ver­leiht dem Raum mit sei­nen war­men Grün­tö­nen eine unver­wech­sel­ba­re Cha­rak­te­ri­stik. Der hin­te­re Restau­rant­teil agiert zusätz­lich als Früh­stücks­raum für Hotel- und exter­ne Gäste.

Hori­zon­ta­le Raumführung

Ein wei­te­res wich­ti­ges Merk­mal ist die auf einer Höhe von einem Meter ange­leg­te hori­zon­ta­le Raum­füh­rung, die sich durch­gän­gig durch alle drei Gastro­be­rei­che zieht und eine Zwei­tei­lung in der Flä­chen­ge­stal­tung ermög­lich­te. Mint Archi­tec­tu­re wähl­te die­se Lini­en­füh­rung, um ein wär­me­res und freund­li­che­res Ambi­en­te zu schaf­fen. So sind die «Wand­ver­tä­fe­lung» unter­halb des Bil­des, das Buf­fet und die Wän­de in einer dunk­le­ren Far­be gestri­chen und die Vor­hän­ge ent­lang der gesam­ten Fen­ster­front bis auf einen Meter mit dop­pel­tem Stoff genäht. Viel Wert auf Lang­le­big­keit wur­de auch bei der Wahl der Mate­ria­li­en und Möbel gelegt. Dazu gehört der Mix aus hoch­wer­ti­gen Design­stüh­len und die aus Eiche und Schwarz­stahl gefer­tig­ten Tische sowie der Ein­satz von stra­pa­zier­fä­hi­gen Stoffen.

Kurt Mül­ler, Ver­wal­tungs­rat der APART AG, Rotkreuz


«Mint Archi­tec­tu­re hat es ver­stan­den, unse­re Idee vom «Per­ron Nord» mit viel Lie­be zum Detail umzu­set­zen und einen spe­zi­el­len Ort zu schaffen.»

Die hori­zon­ta­le Raum­füh­rung zieht sich durch­gän­gig durch die Restau­rant­be­rei­che und den Seminarraum.
Vom Buf­fet aus las­sen sich alle drei Gastro­be­rei­che effi­zi­ent bewirtschaften.

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.