Bas­ler Kan­to­nal­bank am Brunn­gäss­lein: Moder­ne Arbeits­welt unter­stützt hybri­des Arbeiten

Mit der Sanierung des Gebäudes wird das siebengeschossige Geschäftshaus zu einer modernen Arbeitswelt für die rund 200 Mitarbeitende der Basler Kantonalbank am Brunngässlein umgebaut. Neu integrierte Typologien bieten den Mitarbeitenden ein Höchstmass an Flexibilität, um New Work zu leben und zu erleben.

Im Wett­be­werb um die Sanie­rung und den Umbau des sie­ben­ge­schos­si­ges Büro­hau­ses der Bas­ler Kan­to­nal­bank am Brunn­gäss­lein, über­zeug­te der Vor­schlag von Mint Archi­tec­tu­re, die vor­ge­se­he­ne Nut­zung auf dem Ansatz des Acti­vi­ty Based Working auf­zu­bau­en und durch die Gebäu­de- und Fas­sa­den­sa­nie­rung eine nach­hal­ti­ge und moder­ne Arbeits­welt zu realisieren.

Moder­ne Arbeits­um­ge­bung unter­stützt hybri­des Arbei­ten
Basie­rend auf die­sem tätig­keits­ori­en­tier­ten Ansatz und auf den öko­lo­gi­schen Ver­bes­se­run­gen bezüg­lich Beschat­tung, Beleuch­tung und Raum­kli­ma wur­de für das Brunn­gäss­lein in eine inno­va­ti­ve und kol­la­bo­ra­ti­ve Arbeits­welt umge­baut. Neu inte­grier­te Typo­lo­gien bie­ten den Mit­ar­bei­ten­den die Mög­lich­keit von Begeg­nung, Aus­tausch und Rück­zug und bil­den die Vor­aus­set­zung, um New Work zu leben und zu erleben.

Die sie­ben Geschos­se im Brunn­gäss­lein sind ein­heit­lich als Open Space mit jeweils fen­ster­sei­tig frei wähl­ba­ren Arbeits­plät­zen kon­zi­piert. Sie wer­den mit­tig durch eine Begeg­nungs­zo­ne mit Tee­kü­che, Sit­zungs­zim­mer und Bespre­chungs­mög­lich­kei­ten unter­teilt, die jeweils beid­sei­tig zugäng­lich sind. Das durch die gross­zü­gi­gen Fen­ster­fron­ten und die ver­gla­sten Sit­zungs­zim­mer hel­le Ambi­en­te kom­bi­niert mit star­ken Schwarz-Weiss-Kom­bi­na­tio­nen wider­spie­geln die Cor­po­ra­te Iden­ti­ty der Bas­ler Kan­to­nal­bank. Die Aus­sen­sei­ten von Tee­kü­che und Sit­zungs­zim­mer sind mit Holz und sicht­ba­ren ver­chrom­ten Lei­tun­gen umrahmt und auf jedem Stock­werk wur­de eine domi­nie­ren­de zwei­te Wand­far­be eingesetzt.

Die Arbeits­plät­ze befin­den sich auf allen Stock­wer­ken ent­lang der Fen­ster­fron­ten und bie­ten in der Mit­te eine offe­ne Begeg­nungs­zo­ne (Bild: Erdgeschoss)
Gross­zü­gi­ge Fen­ster­fron­ten und die ver­gla­sten Fen­ster­fron­ten sor­gen für ein hel­les Ambiente.
Trans­pa­renz kom­bi­niert mit star­ken Schwarz-Weiss-Kon­tra­sten wider­spie­geln die Cor­po­ra­te Iden­ti­ty der Bas­ler Kantonalbank.

Neu inte­grier­te Typo­lo­gien bie­ten den Mit­ar­bei­ten­den die Mög­lich­keit von Begeg­nung, Aus­tausch und Rückzug.
Auf jedem Stock­werk wur­de eine domi­nie­ren­de zwei­te Wand­far­be eingesetzt.

Pro­jekt: Bas­ler Kan­to­nal­bank Brunngässlein

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.