ABB Power Inn: Per­so­nal­re­stau­rant wird zum viel­sei­ti­gen Treffpunkt

Das ABB Restaurant Power Inn in Baden ist täglich für mehrere hundert Gäste ein Treffpunkt für Verpflegung und Genuss, aber auch zum Arbeiten und Verweilen. Mit dem neuen Nutzungs- und Gestaltungskonzept «Canteen of the Future», das von Mint Architecture entwickelt und umgesetzt wurde, setzen die Gastrospezialisten neue Massstäbe.

Abb PowerInn Canteen of the future

Betriebs­re­stau­rants gehö­ren für vie­le Men­schen zum All­tag, doch gel­ten sie nicht gera­de als Orte zum Ver­wei­len. Mit dem Ziel, die belieb­te Kan­ti­ne zu einem Wohl­fühlort umzu­ge­stal­ten, moder­ni­siert Mint Archi­tec­tu­re im Auf­trag der ZFV-Unter­neh­mun­gen das Restau­rant am Haupt­sitz der ABB in Baden. Das neue «Power Inn» lockt mit sei­nem viel­fäl­ti­gen und abwechs­lungs­rei­chen Ver­pfle­gungs­an­ge­bot nicht nur ABB Mit­ar­bei­ten­de, son­dern auch exter­ne Gäste aus der Umge­bung an und begrüsst sie in einem wohn­li­chen Ambi­en­te, das zum Essen, Ent­span­nen und Arbei­ten einlädt.

Abb PowerInn Kaffeebar

Fokus auf Aus­tausch und Erho­lung
Gemein­schafts­ga­stro­no­mie hat per se einen sozia­len Cha­rak­ter. Die­sen infor­mel­len Aus­tausch zu för­dern und sich dabei schnell und lecker prak­tisch rund um die Uhr zu ver­pfle­gen, ste­hen im Mit­tel­punkt des neu­en Nut­zungs­kon­zep­tes von Mint Archi­tec­tu­re. So bie­tet der Gast­raum, in dem mehr als 300 Per­so­nen gleich­zei­tig Platz fin­den, ver­schie­de­ne Zonen für klei­ne und gros­se Grup­pen mit unter­schied­li­chen Funk­tio­nen und Auf­ent­halts­dau­er an. Ob zum gemein­sa­men Mit­tag­essen am lan­gen Steh­tisch, zum kon­zen­trier­ten Arbei­ten am Lap­top in einem der Diner oder zum Lesen eines guten Buches in der Lounge-Zone – im Power Inn bie­tet sich bei jedem Besuch ein gemüt­li­cher Platz. Im Free-Flow-Bereich mit Buf­fet und ver­schie­de­nen Live-Coo­king-Sta­tio­nen wer­den den Gästen täg­lich fri­sche Spei­sen ser­viert. Die Kaf­fee­bar lädt rund um die Uhr zu einem Espres­so oder Snack für den klei­nen Hun­ger zwi­schen­durch ein. Zudem bie­tet die neu gestal­te­te Gale­rie einen wun­der­ba­ren Blick über das Betriebs­re­stau­rant und eig­net sich per­fekt für län­ge­re Aufenthalte.

Can­te­en of the Future
Das Ambi­en­te des neu­en Power Inn ist bewusst dezent gehal­ten. Dadurch ist ein Ort zum Ver­wei­len ent­stan­den, an dem sich die Gäste nicht mehr nur zum Essen, son­dern auch für Bespre­chun­gen beim Kaf­fee tref­fen und wo sie zwi­schen­durch auch arbei­ten und sich eine kur­ze Pau­se gön­nen kön­nen. Hel­le Mate­ria­li­en in Kom­bi­na­ti­on mit fri­schen Farb­ak­zen­ten schaf­fen in der Gestal­tung ein Gleich­ge­wicht zwi­schen Funk­tio­na­li­tät und Atmo­sphä­re. Von der Decke hän­gen­de Pflan­zen, gepaart mit spie­le­ri­schen Licht­in­stal­la­tio­nen, sor­gen im gross­zü­gi­gen Gast­raum für einen extra Touch Wohn­lich­keit. Ein archi­tek­to­ni­sches High­light im neu­en Power Inn ist die gross­zü­gi­ge Trep­pe zur Gale­rie. Zudem begei­stert der neue ABB Treff­punkt mit viel Licht, inein­an­der über­flies­sen­den Ebe­nen, moder­nen, frei­ste­hen­den The­ken und den vie­len Nutzungsmöglichkeiten.

ABB PowerInn Erdgeschoss

Blei­ben Sie infor­miert.
Jetzt News­let­ter abonnieren.